Ricotta-Eis, lecker und frisch, perfekt für Sommertage oder für alle, die das ganze Jahr über Eis genießen möchten. Dieses Rezept für Ricotta-Eis ist ohne Eier und wird ohne Eismaschine zubereitet, ähnlich wie das Eis mit niedrigem glykämischen Index und das Zuckerfreie Bacio-Eis. Es wird eine cremige Konsistenz haben, dank der Sahne. Nur 3 Zutaten und dann kann es garniert werden. Ich habe es gewagt, mit Pistazienkrokant und Schokotropfen zu garnieren, und ich garantiere euch, es war das Tüpfelchen auf dem i. In diesem Rezept erfahrt ihr auch, wie man Ricotta-Eis ohne Zucker macht, so könnt ihr ein Eis mit niedrigem glykämischen Index und gesund genießen.
Jetzt machen wir Ricotta-Eis!

Eis mit Ricotta ohne Eier und ohne Eismaschine gemacht
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 5
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
343,26 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 343,26 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 23,01 (g) davon Zucker 21,92 (g)
  • Proteine 6,64 (g)
  • Fett 25,44 (g) davon gesättigt 4,42 (g)davon ungesättigt 4,72 (g)
  • Fasern 0,64 (g)
  • Natrium 41,02 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für das Eis mit Sahne und Ricotta

  • 250 g Kuh-Ricotta
  • 200 ml flüssige frische Sahne
  • 80 g Zucker (oder Erythrit)
  • 1 Esslöffel dunkle Schokotropfen (zum Garnieren)
  • 1 Esslöffel Pistazienkrokant (zum Garnieren)

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Elektrischer Mixer

Zubereitung

  • Die Ricotta in eine Schüssel geben, Zucker oder Erythrit hinzufügen und mit dem Mixer zu einer Creme verrühren. Unter ständigem Mixen die Sahne einfließen lassen.
    30 Sekunden aufschlagen, dann alles mit einem Spatel zusammenfassen und die Schüssel für eine halbe Stunde in den Gefrierschrank stellen. Nach einer halben Stunde das Ricotta-Eis herausnehmen, gut mit einem Schneebesen verrühren und die Schüssel für eine weitere halbe Stunde in den Gefrierschrank stellen.
    Das Eis erneut herausnehmen und, da es fester wird, mit einem Löffel umrühren. Diesen Schritt noch 2 Mal wiederholen und dann ist das Ricotta-Eis fertig. Jetzt müsst ihr nur noch mit einem Eislöffel Kugeln entnehmen, in Becher verteilen und mit Pistazienkrokant und Schokotropfen garnieren.

Zusätzliche Tipps für das Ricotta-Eis

Anstelle von Sahne könnt ihr Kokosmilch verwenden, sie passt hervorragend zu den Schokotropfen. Alternativ könnt ihr pflanzliche Sahne verwenden.

Author image

daltegamealvasetto

Rosella Errante, Foodbloggerin und Schriftstellerin, spezialisiert auf das Garen im Glas, in der Mikrowelle und im Multikocher, mit Rezepten für die Heißluftfritteuse.

Read the Blog