Rotkohl im Kochglas in der Mikrowelle, kocht in wenigen Minuten und kann dank des Vakuums 15 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Ausgehend vom Rezept für süß-sauren Rotkohl, habe ich ihn im Kochglas gekocht und ich muss sagen, dass ich begeistert war. In dieser Zeit ist es eine große Bequemlichkeit, Gemüse lange wie frisch gekocht aufbewahren zu können. Dasselbe mache ich auch mit Blumenkohl im Kochglas, Wirsing im Kochglas und Radicchio im Kochglas. Ich hatte einen Rotkohl im Kühlschrank, der bald verbraucht werden musste, also habe ich die äußeren, härteren Blätter genommen, sie gewaschen, geschnitten und in zwei Gläsern gekocht, während ich das Herz des Rotkohls für einen Salat verwenden werde. Rotkohl im Kochglas ist eine großartige Beilage, perfekt zu Käse oder Fleisch.
Im Rezept finden Sie verschiedene Fotos, die Ihnen zeigen, wie die Gläser gefüllt werden sollten, wenn wir Gemüse kochen, das beim Kochen an Volumen verliert.
Wenn Sie mehr über die wunderbare Welt des Kochens im Glas erfahren möchten, folgen Sie mir auf der Facebook-Seite (HIER), auf Instagram (HIER) oder treten Sie der Hilfsgruppe bei, die dem Mikrowellenkochen im Glas gewidmet ist (HIER).

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 20 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Mikrowelle, Kochglas
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
- Leistung 181,60 (Kcal)
- Kohlenhydrate 24,83 (g) davon Zucker 16,45 (g)
- Proteine 2,86 (g)
- Fett 9,65 (g) davon gesättigt 1,38 (g)davon ungesättigt 0,18 (g)
- Fasern 4,20 (g)
- Natrium 454,58 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für Rotkohl im Glas
- 800 g Rotkohl
- 2 Teelöffel Kokoszucker (oder Rohrzucker)
- 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 4 Esslöffel Weißweinessig (oder Apfel- oder Balsamicoessig)
- 4 Prisen Salz
Werkzeuge für das Rezept
- 1 Glas 1 Liter
- 1 Glas 750 ml
Verfahren
Entfernen Sie die Blätter des Rotkohls und waschen Sie sie gründlich. Gut abtropfen lassen und in Streifen schneiden. Teilen Sie den Rotkohl auf die 2 Gläser auf, drücken Sie ihn gut fest und füllen Sie bis zum Rand. Mit Zucker, Salz, Essig und Öl würzen.
Reinigen Sie die Ränder, schließen und verriegeln Sie.
Stellen Sie die Mikrowelle auf Ihre Leistung ein, ich wähle 600 Watt, geben Sie das 1-Liter-Glas hinein und kochen Sie für 12 Minuten. Lassen Sie das Glas nach dem Kochen mindestens 20 Minuten geschlossen ruhen. In der Zwischenzeit kochen Sie das 750 ml Glas für 9 Minuten bei gleicher Leistung.
Nach dem Abkühlen können Sie die Gläser bis zu 15 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Um sie zu genießen, müssen Sie nur entriegeln, das Glas in die Mikrowelle stellen und einschalten, bis es sich öffnet. Das 1-Liter-Glas benötigt etwa 6 Minuten, während das 750 ml Glas in etwa 5 Minuten aufgeht.
Wenn Sie möchten, können Sie das Glas nach dem Abkühlen öffnen, indem Sie die Dichtung ziehen, vorausgesetzt Sie verwenden Weck-Gläser.
Rosella empfiehlt
Wenn Sie Rotkohl in einem 500 ml Glas kochen möchten, kochen Sie es für 6 Minuten.
Probieren Sie auch: SPARGEL IM KOCHGLAS – GRÜNE BOHNEN IM KOCHGLAS – ERBSEN IM KOCHGLAS – TOPINAMBUR IM KOCHGLAS
Der Rotkohl im Kochglas passt hervorragend zu Pulled Pork bei niedriger Temperatur gekocht, oder um eine herzhafte Torte zu füllen.
Der Rotkohl im Kochglas passt hervorragend zu Pulled Pork bei niedriger Temperatur gekocht, oder um eine herzhafte Torte zu füllen.