Schokoladenpudding mit dem Multicooker im Wasserbad im Multifunktionstopf gegart, wie das Creme Caramel mit Instant Pot. Ja, denn unabhängig von Marke oder Modell, wie ich in der Anleitung zu Instant Pots erkläre, handelt es sich stets um einen programmierbaren und multifunktionalen Topf. Es gibt viele Desserts, die man in Instant Pots zubereiten kann, von der Konditorcreme bis zum Apfelkuchen. In diesem Fall werden wir den Pudding im Wasserbad mit der Funktion des elektrischen Schnellkochtopfs zubereiten. Ich habe eine rechteckige Form verwendet, da mein Rezept von der Piemonteser Bonet inspiriert ist. Je nachdem, was Sie zur Verfügung haben, können Sie jede Form verwenden, die bequem in den Instant Pot passt. Dies ist mein Lieblings-Schokoladenpudding, da zerbröselte Amaretti in den Teig gegeben werden. Wenn Sie jedoch Ihr eigenes Lieblingsrezept für Schokoladenpudding haben, können Sie es problemlos verwenden. Zum Beispiel können Sie diesen Nesquik-Pudding machen, um die Kinder zu erfreuen.
Weitere Rezepte mit dem Multicooker

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 4 Stunden 10 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Wasserbad, Instant Pot, Schnellkochtopf
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 257,24 (Kcal)
- Kohlenhydrate 16,90 (g) davon Zucker 8,62 (g)
- Proteine 5,62 (g)
- Fett 18,73 (g) davon gesättigt 2,41 (g)davon ungesättigt 4,02 (g)
- Fasern 1,01 (g)
- Natrium 86,49 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 96 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für den Pudding mit dem Multicooker
- 200 ml frische flüssige Sahne
- 200 ml Vollmilch
- 2 Eier
- 20 g Puderzucker
- 15 g ungesüßtes Kakaopulver
- 75 g Amaretti (trocken – plus einige Amaretti zum Garnieren)
- 15 ml Amaretto (Likör)
- Olivenöl (zum Einfetten der Form)
Was man für den Pudding im Schnellkochtopf braucht
- 1 multicooker
- 1 Form aus Stahl oder Aluminium 18X10
- 1 Kuchengitter niedrig aus Stahl
Verfahren
Legen Sie die Amaretti in einen Beutel und zerdrücken Sie sie mit einem Nudelholz. Brechen Sie in einer Schüssel die Eier auf und fügen Sie den gesiebten Puderzucker und Kakao hinzu, verrühren Sie alles sehr gut und gießen Sie die Sahne, die Milch und den Likör ein. Schließlich die zerbröselten Kekse hinzufügen und erneut umrühren. Lassen Sie die Mischung 10 Minuten ruhen und rühren Sie dann erneut um, damit die Kekse die Flüssigkeit aufnehmen und sich beim Kochen nicht trennen.
Bestreichen Sie die Form mit Öl und gießen Sie die Puddingmischung hinein, wobei Sie darauf achten, sie vor dem Gießen in die Form nochmals gut umzurühren. Setzen Sie das niedrige Gitter in den Multicooker und fügen Sie 1,250 l Wasser hinzu. Stellen Sie die Form auf das Gitter und schließen Sie den Topf mit dem Druckdeckel.
Programmieren Sie den Topf mit der Dampf- oder Druckfunktion (niedrig) und starten Sie das Kochen für 20 Minuten. Nach dem Kochen lassen Sie den Topf natürlich entlüften* und erst danach den Deckel entfernen. Lassen Sie den Schokoladenpudding abkühlen und stellen Sie ihn dann etwa 4 Stunden lang in den Kühlschrank, um ihn zu kühlen. Auf einen Teller stürzen, mit Amaretti garnieren und servieren.
Tipps von Dal tegame al vasetto
Mit diesem Verfahren können Sie andere Puddingvarianten herstellen. Wenn Sie möchten, können Sie den Likör weglassen und die Amaretti durch trockene Kekse ersetzen.
Dies ist eine gute Lösung, um die Reste von Keksverpackungen aufzubrauchen.
*Wussten Sie, dass auch während der Dampfablassphase das Essen weitergart? Deshalb spart das Kochen mit Multicookern Strom.
*Wussten Sie, dass auch während der Dampfablassphase das Essen weitergart? Deshalb spart das Kochen mit Multicookern Strom.