Soja nach Pizzaiola-Art im Glas gegart

Soja nach Pizzaiola-Art im Glas gegart, zubereitet mit rehydrierten Sojasteaks, eine andere Art, Soja zu servieren, nachdem man das Soja-Ragout im Glas gegart hat!

Die Soja nach Pizzaiola-Art ist ein neues Rezept, das ich zu meinen veganen Rezepten im Glas hinzufügen kann! Wusstet ihr, dass ich kürzlich beschlossen habe, meine Ernährung zu ändern und versuche, Fleisch zu reduzieren? Ich muss sagen, dass mich diese Soja-Rezepte im Glas das Fleisch überhaupt nicht vermissen lassen! Wenn ihr hingegen allesesser seid, könnt ihr das Fleisch nach Pizzaiola-Art im Glas gegart ausprobieren.

Mit meinen Anleitungen zum Garen im Glas in der Mikrowelle könnt ihr auch euren wöchentlichen Speiseplan einfach strukturieren. Ihr müsst nur das Glas, das ihr in den Tagen zuvor gekocht habt, aus dem Kühlschrank nehmen, in der Mikrowelle erhitzen und es in aller Ruhe genießen.

Verpasst auch nicht die Mikrowellenrezepte und die Heißluftfritteusenrezepte.

Wenn ihr auch die Soja nach Pizzaiola-Art im Glas zubereiten möchtet, lest das Rezept unten!

Wenn euch dieses Rezept gefallen hat, könnten euch auch folgende interessieren:

Soja nach Pizzaiola-Art im Glas gegart
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 20 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Mikrowelle
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
209,56 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 209,56 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 15,83 (g) davon Zucker 4,01 (g)
  • Proteine 12,94 (g)
  • Fett 10,87 (g) davon gesättigt 0,77 (g)davon ungesättigt 0,22 (g)
  • Fasern 5,33 (g)
  • Natrium 930,15 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 230 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 60 g getrocknete Soja (in drei Stücke)
  • 120 ml Tomatenfruchtfleisch
  • 20 g Kapern
  • 1 Zeh Knoblauch
  • natives Olivenöl extra
  • Salz
  • Oregano
  • Basilikum

Was wird benötigt, um die Soja nach Pizzaiola-Art im Glas zu garen

  • 1 Mikrowelle
  • 1 Glas 500 ml mit dünner Dichtung

Wie wird die Soja nach Pizzaiola-Art im Glas gegart

  • Putzt und zerkleinert eine Knoblauchzehe und gebt sie in ein Glas mit 500 ml und dünner Dichtung.

    Fügt einen guten Schuss natives Olivenöl extra hinzu.

    Lasst den Knoblauch im Öl für 1 Minute bei 600 W anbraten.

    Fügt das Tomatenfruchtfleisch in das Glas.

    Soja nach Pizzaiola-Art im Glas gegart
  • Fügt den zerkleinerten Basilikum, die entsalzten Kapern und den Oregano hinzu.

    Gebt auch eine Prise Salz nach Geschmack hinzu.

    Soja nach Pizzaiola-Art im Glas gegart
  • Vermischt die Zutaten.

    Legt die Sojasteaks, die ihr zuvor in der heißen Gemüsebrühe rehydriert habt, in das Glas.

    Deckt sie mit weiterem Tomatensugo und nochmal wenig Öl ab.

    Soja nach Pizzaiola-Art im Glas gegart
  • Dreht die Sojasteaks im Sugo, um sie zu würzen.

    Reinigt die Ränder des Glases, verschließt es mit Deckel und Dichtung und verschließt es mit den 4 Klammern.

    Lasst es in der Mikrowelle bei eurer getesteten Leistung für 6 Minuten kochen.

    Nach dem Garen lasst die Soja nach Pizzaiola-Art im Glas für mindestens 20 Minuten ruhen.

    Soja nach Pizzaiola-Art im Glas gegart

Wie man die Soja nach Pizzaiola-Art im Glas aufbewahrt

Die Soja nach Pizzaiola-Art im Glas hält sich im Kühlschrank 15 Tage dank des Vakuums.

Author image

daltegamealvasetto

Rosella Errante, Foodbloggerin und Schriftstellerin, spezialisiert auf das Garen im Glas, in der Mikrowelle und im Multikocher, mit Rezepten für die Heißluftfritteuse.

Read the Blog