Die Soße im Glas gegart ist eine Explosion von Aromen und eine schnelle Garmethode. Schnell gekochte Kirschtomaten, im Glas gegart, perfekt, um eine hausgemachte Soße im Kühlschrank zu haben. Ich bin aufgewachsen mit der Tomatensoße meiner Oma, aber eine schnelle frische Tomatensoße im Vakuumgaren ist unvergleichlich. Eine köstliche Tomatensoße im Glas gegart, in sechs Minuten mit der Vakuum-Garmethode in der Mikrowelle zubereitet. Mit diesen Tomaten habe ich neulich Ricotta-Fleischbällchen gegart und mit einem anderen Glas einfach Spaghetti gewürzt. Beide Rezepte sind einfach köstlich.
Für dieses Rezept können Sie Pachino- oder Piccadilly-Tomaten verwenden, dann fügt man etwas Zwiebel hinzu und, wenn gewünscht, eine halbe Knoblauchzehe, Gewürze und ab in die Mikrowelle zum Vakuumgaren. Überrascht sind die Aromen, die sie entwickeln, wenn sie ein paar Tage im Kühlschrank im Vakuum ruhen.
Probieren Sie auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 2
- Kochmethoden: Mikrowelle, Vakuumgaren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
- Leistung 137,47 (Kcal)
- Kohlenhydrate 11,92 (g) davon Zucker 10,99 (g)
- Proteine 1,85 (g)
- Fett 9,77 (g) davon gesättigt 1,34 (g)davon ungesättigt 0,02 (g)
- Fasern 1,85 (g)
- Natrium 202,09 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 110 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für 1 Glas Tomatensoße
- 10 Kirschtomaten (oder Pachino)
- Halbe Schalotte
- 4 Blätter Basilikum
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 1 Prise Salz
Was man zum Vakuumgaren braucht
- 1 Mikrowelle
- 1 Glas 500 ml mit dicker Dichtung
Wie man die Soße im Glas in der Mikrowelle macht
Waschen Sie die Kirschtomaten gründlich, schälen und schneiden Sie den Knoblauch* und die Schalotte, tupfen Sie die Basilikumblätter mit einem feuchten Tuch ab. Verteilen Sie alles im Glas und würzen Sie mit Salz und Öl. Reinigen Sie die Ränder des Glases, schließen Sie es und verriegeln Sie es. Stellen Sie die Mikrowelle auf Ihre getestete Leistung, bei mir 600 Watt, für sechs Minuten ein, stellen Sie das Glas mit den Kirschtomaten hinein und starten Sie das Garen.
Nach dem Garen lassen Sie die gekochten Kirschtomaten im Glas eine Stunde ruhen. Direkt nach dem Herausnehmen scheinen sie roh, das Ruhen wird das Garen beenden (während dieser Phase kann man beobachten, wie sie lange weiterkochen) und es wird ein Vakuum erzeugt.Jetzt ist die Soße im Glas gegart bereit, um im Kühlschrank für einen Monat aufbewahrt oder in Ihren Rezepten verwendet zu werden.
Um das Glas zu öffnen, reicht es, es zu entriegeln, für 3/4 Minuten in die Mikrowelle zu stellen und bei der gleichen Leistung wie beim Garen zu starten. Der Dampf wird den Deckel leicht öffnen.
Zusätzliche Tipps für die Tomatensoße im Glas gegart
Wenn Sie den starken Knoblauchgeschmack nicht mögen, lassen Sie ihn ganz. Alternativ können Sie 30 g geschnittene rote Zwiebeln verwenden.
Geschälte Tomatensoße im Glas gegart
Wenn die Saison es nicht erlaubt oder Sie keine frischen Tomaten haben, können Sie eine Soße aus geschälten Tomaten zubereiten, indem Sie 250 g geschälte San Marzano-Tomaten verwenden, die Sie mit einer Gabel zerdrücken.
Rezepte mit Soße im Glas gegart
Das Rezept der Tomatensoße kann für diese Rezepte verwendet werden:
Ravioli mit Tomatensoße im Glas gegart
Reis mit Tomatensoße im Glas gegart