Süßkartoffeln in der Mikrowelle zu kochen ist praktisch und schnell. Hervorragend als Beilage oder für andere Rezepte geeignet. Ich koche oft Kartoffeln in der Mikrowelle, zusammen mit vielen Gemüsesorten in der Mikrowelle, und die Vorteile sind vielfältig. Hier sind einige davon: Kochen in der Mikrowelle spart Wasser, Strom und Zeit. Außerdem ist es eine Garmethode, die die Vitamine und Nährstoffe der Lebensmittel erhält. So erhält man einen konzentrierten Geschmack und das Gemüse, wie die gerösteten Kartoffeln in der Mikrowelle, bleibt schön fest. Perfekt als Beilage oder als Basis für viele Rezepte, sowohl süße als auch salzige. Die in der Mikrowelle gedämpften Süßkartoffeln werden Sie überraschen.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 5 Minuten
- Vorbereitungszeit: 2 Minuten
- Portionen: 2
- Kochmethoden: Mikrowelle
- Küche: Italienische
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 258,12 (Kcal)
- Kohlenhydrate 40,20 (g) davon Zucker 13,03 (g)
- Proteine 3,13 (g)
- Fett 10,11 (g) davon gesättigt 2,87 (g)davon ungesättigt 6,70 (g)
- Fasern 5,74 (g)
- Natrium 449,32 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Einkaufsliste
- 2 Süßkartoffeln (ca. 480 g)
Was man zum Garen von Süßkartoffeln in der Mikrowelle braucht
Sie können die ermäßigte Tasche auf der Website Decorazioni Dolci mit dem Rabattcode PROMOROSELLA kaufen.
- 1 Mikrowellenbeutel oder
- 1 Schüssel (oder Backform)
- Frischhaltefolie
- Metallspieße oder Holzstab
Wie man Süßkartoffeln in der Mikrowelle kocht
Waschen Sie die Kartoffeln gründlich, stechen Sie einige Löcher mit dem Holzstab hinein und legen Sie sie in den Beutel. Stellen Sie die Mikrowelle auf 600 Watt ein und kochen Sie sie 13 Minuten lang. Nach dem Garen 10 Minuten in der ausgeschalteten Mikrowelle ruhen lassen.
Sobald die Kartoffeln gekocht sind, können Sie sie der Länge nach halbieren und mit Salz, Öl und Paprika würzen. Sie können sie auch zu einem Püree zerdrücken und mit Kakao und Agavensirup mischen. Oder Sie verwenden sie für alle Ihre Rezepte.
Nachdem Sie die Kartoffeln gewaschen und mit dem Holzstab durchstochen haben, legen Sie sie in eine Backform oder Schüssel und decken sie mit Frischhaltefolie ab, die Sie gut an den Rändern anbringen. Stellen Sie die Mikrowelle auf 750 Watt ein und starten Sie das Garen für 15 Minuten.
Sobald die Kartoffeln gekocht sind, können Sie sie der Länge nach halbieren und mit Salz, Öl und Paprika würzen. Sie können sie auch zerdrücken, wie ein Püree, und mit Butter und Muskatnuss aromatisieren.
Für eine süße Version, zerdrücken Sie sie und mischen Sie sie mit Kakao und Agavensirup.
Rosella empfiehlt
Süßkartoffeln in Stücke geschnitten und in der Mikrowelle gekocht
Auch wenn das Belassen der Kartoffeln im Ganzen noch mehr Geschmack bewahrt, können Sie sie schälen und in Würfel schneiden, in die Schüssel legen, mit Frischhaltefolie abdecken und 10 Minuten lang garen.
Wie man gekochte Süßkartoffeln aufbewahrt
Legen Sie sie in einen verschlossenen, luftdichten Behälter und stellen Sie sie in den Kühlschrank, wo Sie sie 2 Tage lang aufbewahren können.
Haben Sie übrig gebliebene Kartoffeln und möchten sie länger aufbewahren? Probieren Sie die Süßkartoffeln in Einmachgläsern.
Haben Sie schon einmal die Süßkartoffeln in der Heißluftfritteuse probiert?