Tintenfische und Bohnen im Glasgaren

Die Tintenfische und Bohnen im Glasgaren, die ich euch heute vorstelle, sind eine wahre Köstlichkeit. Ein Rezept aus meinem ersten Buch: Vasocottura Facile (ed. Gribaudo). Hervorragend lauwarm zu servieren, wie ein Tintenfisch-Bohnensalat, oder heiß zu genießen, vielleicht begleitet von Knoblauch-Croûtons.
Dieses Rezept ist so konzipiert, dass es als Vorspeise im Glas serviert wird. Alternativ könnt ihr es als Hauptgericht servieren, indem ihr ein Glas pro Person verwendet.
Wie alle meine Rezepte im Glasgaren, wird auch dieses nach den Anweisungen zum Glasgaren in wenigen Minuten zubereitet und kann dank des Vakuums 10 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Jetzt, bereit, Gläser und los!

ganze Tintenfische mit weißen Bohnen im Glas gegart im Mikrowellen-Glasgaren
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 20 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Mikrowelle, Glasgaren
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
336,32 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 336,32 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 33,04 (g) davon Zucker 1,55 (g)
  • Proteine 26,65 (g)
  • Fett 11,86 (g) davon gesättigt 2,45 (g)davon ungesättigt 1,20 (g)
  • Fasern 8,01 (g)
  • Natrium 533,10 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 230 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Einkaufsliste für Tintenfische mit Bohnen im Glas

  • 240 g weiße Bohnen vorgekocht
  • 220 g Tintenfische (bereits gereinigt)
  • 1 gesalzene Sardelle
  • 1 1/4 rote Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 Zweige Petersilie
  • 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 2 Prisen Salz
  • 2 Prisen Pfeffer

Was Sie für Tintenfische mit Bohnen im Glasgaren benötigen

Sie können geeignete Gläser für das Glasgaren auf der Website Decorazioni Dolci mit dem Gutscheincode WECK10 kaufen

  • 1 Mikrowelle
  • 2 Gläser 500 ml mit dünner Dichtung
  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett

Wie man das Rezept für Tintenfische mit Bohnen im Glasgaren macht

  • Hackt die Zwiebel, den Knoblauch und die gereinigte und entgrätete Sardelle. Alles in eine kleine Schüssel geben, die 2 Esslöffel Öl hinzufügen und 1 Minute bei 750 Watt anbraten. Die gebratene Mischung auf die 2 Gläser verteilen und in jedes Glas die Hälfte der Bohnen, die Hälfte der Tintenfische, die gewaschene und gehackte Petersilie, das Salz und den Pfeffer verteilen.

  • Den Inhalt gut mischen, die Ränder der Gläser reinigen, schließen und befestigen*. Die Mikrowelle auf eure Leistung einstellen (ich bei 750 Watt), ein Glas einsetzen und die Zubereitung für 5 Minuten starten. Am Ende das Glas 20 Minuten geschlossen ruhen lassen und währenddessen das andere Glas zubereiten.

  • Sobald sie Zimmertemperatur erreicht haben, könnt ihr die Gläser 10 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wenn ihr sie servieren möchtet, geht so vor: zuerst die Befestigungen entfernen, die Gläser in die Mikrowelle stellen und für einige Minuten die Auftaufunktion aktivieren, um das Glas zu temperieren, dann für einige weitere Minuten mit eurer Leistung fortfahren, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist.

Rosellas Tipps…

* Ich erinnere daran, dass für meine Art des Glasgarens 4 Klammern an den Gläsern angebracht werden müssen, um die Abdichtung des Deckels zu gewährleisten, während das Glas unter Druck steht.

Variationen für Tintenfische mit weißen Bohnen im Glasgaren

Für einen frischeren Geschmack könnt ihr etwas Zitronenschale hinzufügen und, wenn ihr mögt, statt Petersilie Thymian und Timut-Pfeffer verwenden.

Probiert auch Rezepte mit Tintenfischen im Glasgaren

TINTENFISCHE UND KARTOFFELN IM GLASGAR

GEFÜLLTE TINTENFISCHE IM GLASGAR

Author image

daltegamealvasetto

Rosella Errante, Foodbloggerin und Schriftstellerin, spezialisiert auf das Garen im Glas, in der Mikrowelle und im Multikocher, mit Rezepten für die Heißluftfritteuse.

Read the Blog