
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 20 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 2
- Kochmethoden: Mikrowelle
- Küche: Brasilianisch
- Leistung 221,25 (Kcal)
- Kohlenhydrate 34,27 (g) davon Zucker 7,87 (g)
- Proteine 10,10 (g)
- Fett 6,55 (g) davon gesättigt 1,09 (g)davon ungesättigt 1,14 (g)
- Fasern 11,08 (g)
- Natrium 241,54 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 334 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zusätzliche Tipps für die Feijoada im Glas gekocht
Das typische Rezept sieht die Verwendung von roten Bohnen vor, alternativ können Sie Borlotti-Bohnen verwenden. Um das Vakuum im Glas zu lösen und das Rezept zu servieren, gehen Sie wie folgt vor: Entfernen Sie die Klammern, stellen Sie das Glas in die Mikrowelle und starten Sie für ein paar Minuten mit der Auftaufunktion, dies bringt das Glas auf Raumtemperatur zurück, um Temperaturschwankungen zu vermeiden. Starten Sie dann für etwa 6 Minuten mit Ihrer getesteten Leistung (im Literglas), der Innendruck öffnet das Glas sanft.
Neben der Kombination mit Fajitas empfehle ich gedämpften Basmatireis.
Vegane Joghurtsauce für die Feijoada im Glas
Gießen Sie 100 ml Sojajoghurt in eine kleine Schüssel, fügen Sie eine sehr fein gehackte Knoblauchzehe, 2 gehackte Minzblätter, eine Prise Salz und einen Esslöffel natives Olivenöl extra hinzu und mischen Sie sehr gut. Lassen Sie es ein paar Stunden abgedeckt im Kühlschrank ruhen und servieren Sie es.