Veganes Chili im Glasgaren

Das vegane Chili im Glasgaren ist ein veganes Hauptgericht, zubereitet mit Tofu, Bohnen und Paprika. Kurz gesagt, das ursprüngliche Rezept des mexikanischen Chilis ohne Fleisch. Wie der Tofu im Glasgaren, wird auch dieses Rezept in wenigen Minuten gegart und hält sich 15 Tage lang dank der Glasgarmethode. Ich bin sehr glücklich, die Rubrik vegane Rezepte im Glasgaren mit diesem köstlichen Rezept zu bereichern und, nachdem ich Ihnen das Tempeh mit Mandeln im Glasgaren vorgeschlagen habe, kommt hier ein weiteres veganes Rezept. Ich glaube, dass es neben der ethischen Entscheidung auch ökologisch nachhaltig ist und unserer Gesundheit gut tut, pflanzliche Nahrung zu essen. Dank des Nahen Ostens stehen uns heute pflanzliche und proteinreiche Lebensmittel zur Verfügung, die es uns ermöglichen, hochwertige Proteine zu uns zu nehmen, wie zum Beispiel Tempeh und Tofu. Dies ist ein großer Fortschritt und ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um Ihnen dieses köstliche vegane Chili im Glasgaren vorzustellen.

Vielleicht interessieren Sie sich auch für:

veganes Chili mit Tofu, Bohnen und Paprika im Glasgaren in der Mikrowelle gekocht
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 20 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 1
  • Kochmethoden: Mikrowelle
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für das vegane Chili im Glasgaren

  • 100 g Tofu
  • 100 g rote Bohnen (vorgekocht)
  • 70 g Paprika
  • Halbe rote Zwiebel
  • 1 Teelöffel Tomatenmark
  • 2 Esslöffel Tomatenfruchtfleisch
  • 2 Prisen Gewürze (mexikanische für Chili: Kreuzkümmel, geräucherte Paprika, Oregano, Knoblauch)
  • 1 Teelöffel extra natives Olivenöl

Was Sie zum Glasgaren brauchen

Sie können geeignete Gläser für das Glasgaren in der Mikrowelle mit 4 Klammern auf der Website Decorazioni dolci mit dem Rabattcode WECK10 kaufen.

  • 1 Mikrowelle
  • 1 Glas 500 ml mit dünner Dichtung
  • 1 Mikrowellenblech
  • Küchenpapier

So machen Sie veganes Chili im Glasgaren

  • Schälen und schneiden Sie die Zwiebel, würfeln Sie die Paprika und verteilen Sie das Gemüse auf dem Blech. Mit Öl und Salz beträufeln, mischen und 3 Minuten lang in der Mikrowelle bei 800 Watt anbraten.

    In der Zwischenzeit den Tofu gut mit Küchenpapier abtupfen, indem Sie ihn zwischen Ihren Händen ausdrücken und dann in Würfel schneiden.

  • Verteilen Sie die Bohnen im Glas, fügen Sie die angebratene Zwiebel und Paprika hinzu, geben Sie das Tomatenmark und das Fruchtfleisch, die Gewürze dazu und mischen Sie. Jetzt fügen Sie die Tofuwürfel hinzu, nachdem Sie sie im Blech, in dem Sie die Zwiebel angebraten haben, gewendet haben. So nimmt es die restliche Soße auf. Mischen Sie noch einmal.

    Reinigen Sie den Glasrand, schließen und verriegeln Sie es.

  • Stellen Sie das Glas in die Mikrowelle und kochen Sie bei Ihrer getesteten Leistung, ich bei 600 Watt, für 6 Minuten.

    Nach dem Kochen das geschlossene Glas mindestens 20 Minuten ruhen lassen. So wird das Rezept zu Ende gegart und im Glas bildet sich das Vakuum, das es Ihnen ermöglicht, das Rezept des veganen Chilis im Glasgaren 15 Tage lang im Kühlschrank zu lagern, wie gerade zubereitet.

Zusätzliche Tipps, um mexikanisches Chili im Glasgaren zu kochen

Sie können den Tofu durch Tempeh ersetzen. Die roten Bohnen durch schwarze Bohnen und, wenn Sie Paprika nicht mögen, können Sie… nein, die Paprika kann nicht ersetzt werden, sie verleiht dem Chili den unverwechselbaren Geschmack!

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wie öffnet man vakuumverschlossene Gläser?

    Die Gläser müssen entriegelt, in die Mikrowelle gestellt und zum Sieden gebracht werden, etwa 3 Minuten lang. Der Innendruck löst das Vakuum.

  • Wie erkennt man, ob das Glas vakuumversiegelt ist?

    Nach der Ruhephase, entriegeln Sie es und wenn der Deckel an der Basis haften bleibt, bedeutet das, dass es vakuumversiegelt ist.

  • Kann ich die Gläser ohne Klammern in den Kühlschrank stellen?

    Klar, vakuumverschlossene Gläser benötigen keine Klammern für ihre Haltbarkeit.

Author image

daltegamealvasetto

Rosella Errante, Foodbloggerin und Schriftstellerin, spezialisiert auf das Garen im Glas, in der Mikrowelle und im Multikocher, mit Rezepten für die Heißluftfritteuse.

Read the Blog