Der hausgemachte Zimtlikör hat sizilianische Ursprünge und wird gut gekühlt nach dem Essen als Digestif serviert. Das Rezept ist sehr einfach und wird mit Zimtstangen, Alkohol, Zucker und Wasser zubereitet. Die Infusion des Zimts im Alkohol für 1 Woche gibt sein gesamtes Aroma und seine Eigenschaften frei, das Ergebnis ist ein Zimtlikör mit intensivem und weichem Geschmack im Mund. Ein Gläschen Likör den Freunden nach dem Abendessen anzubieten, macht viel Freude, ich bringe auch die Kakaolikörcreme und die Gläser auf einem Tablett, so kann sich jeder selbst bedienen.

Ich kaufe die Zimtstangen in der Kräuterapotheke, in ethnischen Geschäften oder online. Am Ende des Rezepts finden Sie viele Tipps und Varianten, um den Zimtlikör herzustellen, und jetzt machen wir uns an die Zubereitung.

Probieren Sie auch diese:

Wie man Zimtlikör zu Hause macht
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 8 Tage
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 25
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
97,20 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 97,20 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 14,48 (g) davon Zucker 12,60 (g)
  • Proteine 0,10 (g)
  • Fett 0,03 (g) davon gesättigt 0,00 (g)davon ungesättigt 0,00 (g)
  • Fasern 1,27 (g)
  • Natrium 1,01 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 40 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für 1 Liter Zimtlikör

  • 400 ml reiner Alkohol (zu 90%)
  • 300 g Zucker (oder Rohrzucker)
  • 300 ml Wasser
  • 8 Stangen Zimtstangen (circa 60 g)
  • Eine halbe Schote Vanille (verbraucht)

Was man braucht, um den Likör zu Hause zu machen

Wenn Sie einen haben, können Sie den Thermomix verwenden, um die Zimtstangen zu zerkleinern.

  • 1 Mixer oder Mahlwerk
  • 1 Karaffe
  • 1 Sieb mit feinen Maschen
  • 1 Glasflasche ein Liter und sterilisiert
  • 1 Trichter

Verfahren

  • Verteilen Sie die Zimtstangen im Mixerbehälter und zerkleinern Sie sie gut. Gießen Sie das Zimtpulver in die Karaffe und fügen Sie 300 ml Alkohol hinzu. Gut umrühren, die Karaffe mit einem Blatt Frischhaltefolie abdecken und an einem kühlen, dunklen Ort für 7 Tage aufbewahren. Achten Sie darauf, den Alkohol und den Zimt einmal täglich zu mischen.

  • Nach der Ruhewoche geben Sie den Zucker und das Wasser in einen Topf, gut umrühren und auf den Herd stellen. Rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat und zum Kochen bringen*. Abschalten und vollständig abkühlen lassen.

  • An diesem Punkt den Zimtalkohol in den Sirup gießen, die restlichen 100 ml Alkohol und die Vanille* hinzufügen und gut umrühren. Lassen Sie den Zimtlikör eine Nacht ruhen. Am nächsten Tag mischen und mit Hilfe des feinen Siebs und des Trichters den Zimtlikör in die Flasche filtern und gießen.

  • Ich empfehle, den Likör im Kühlschrank oder Gefrierschrank zu lagern, so ist er bereit, gut gekühlt serviert zu werden, wenn es nötig ist. Alternativ können Sie ihn in der Speisekammer aufbewahren.

Zusätzliche Tipps für die Herstellung von Zimtlikör zu Hause

Ich rate davon ab, gemahlenen Zimt zu verwenden, er ist zu fein und das Sieb könnte ihn nicht filtern.

Sirup für Zimtlikör in der Mikrowelle

Wenn Sie möchten, können Sie die Sirupe in der Mikrowelle zubereiten. Geben Sie dazu Zucker und Wasser in eine Glasschüssel, mischen Sie und stellen Sie sie in die Mikrowelle. Starten Sie bei 1000 Watt für 5 Minuten, mischen Sie und lassen Sie es für eine weitere Minute kochen. Wenn der Sirup zu stark kochen sollte, reduzieren Sie die Leistung um einen Schritt. Abkühlen lassen und danach den aromatisierten Alkohol hinzufügen.

Zimtlikör und Nelken

Sie können dem Likör 5 Nelken zusammen mit dem Zimt hinzufügen und zusammen mazerieren lassen.

Süßigkeiten mit Zimt

Birnen-Zimt-Kuchen

Weihnachtskekse mit Zimt

Gebratene süße Ravioli mit Ricotta und Zimt

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Warum muss der Sirup abkühlen?

    Die Hitze und/oder das Kochen lassen den Alkoholanteil des Alkohols verdampfen.

  • Wie kann ich den übrig gebliebenen gemahlenen Zimt verwenden?

    Der im Alkohol mazerierte Zimt kann gut getrocknet werden, danach lässt er sich sehr fein mahlen und zum Backen von Kuchen und Süßspeisen verwenden.

Author image

daltegamealvasetto

Rosella Errante, Foodbloggerin und Schriftstellerin, spezialisiert auf das Garen im Glas, in der Mikrowelle und im Multikocher, mit Rezepten für die Heißluftfritteuse.

Read the Blog