Super schnell und super lecker. So würde ich diesen Blätterteig mit Brie und Speck beschreiben, der mehr Zeit zum Fotografieren als zum Zubereiten benötigte. Es ist ein herzhafter und appetitlicher Kuchen. Perfekt als Vorspeise oder als rustikales Gericht für ein schnelles Abendessen.
Weitere Bätterteig-Rezepte, die Sie interessieren könnten:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für den Blätterteig mit Brie und Speck
- 1 Rolle Blätterteig (rechteckig)
- 200 g Brie
- 60 g Speck (dünn geschnitten)
- Einige Zweige Thymian
- Schwarzer Pfeffer
Werkzeuge
- Nudelholz
- 1 Gabel
- 1 Backblech
Zubereitung des Blätterteigs mit Brie und Speck
Den rechteckigen Blätterteig ausrollen, auf dem mitgelieferten Backpapier liegen lassen und dann vorsichtig mit dem Nudelholz darübergehen, um ihn gut zu glätten.
Nun den gesamten Rand des Rechtecks nach innen klappen, wie auf dem Foto gezeigt, dann den kleinen entstandenen Rand auf sich selbst falten, um eine Art „Schnurbehälter“ zu formen.
Diese Basis in ein Backblech legen und den gesamten Boden mit einer Gabel einstechen.
Den Brie in dünne Scheiben schneiden (wenn er zu weich ist, empfehle ich, ihn für etwa zehn Minuten in den Gefrierschrank zu legen) und die Speckscheiben halbieren.
An dieser Stelle die Käsescheiben abwechselnd mit den Speckscheiben auf dem Blätterteigboden anordnen, dabei leicht überlappend.
Die gesamte Oberfläche mit einer schönen Prise schwarzem Pfeffer und Thymianblättern würzen.
Den Blätterteig mit Brie und Speck im vorgeheizten statischen Ofen bei 200°C für 15/20 Minuten oder bis er goldbraun ist backen. Aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen, bevor er in Quadrate geschnitten serviert wird. Guten Appetit! Paola
Ich erinnere Sie daran, dass Sie mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken folgen können, um immer über die neuen Rezepte, die ich veröffentliche, informiert zu sein. Sie finden mich auf Facebook (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Danke ♥!
Hinweis
Ich habe dieses Rezept in einer alten Ausgabe der Zeitschrift „Cucina Moderna“ gefunden und hier mit meinen Änderungen vorgestellt.