Blumenkohl-Pizza

Eine Blumenkohl-Pizza? Jaaaa… es ist ein rustikales und äußerst schmackhaftes Gericht, das durch einen ausgesprochen ungewöhnlichen Boden besticht. Es ist kein Hauptgericht, keine Vorspeise und auch keine Beilage. Aber was ist es dann? Ich weiß es nicht genau, aber bringt es auf den Tisch und ihr werdet sehen, dass es auch diejenigen gerne essen werden, die dieses Gemüse normalerweise nicht mögen.

Andere „falsche Pizzen“ zum Nicht-Verpassen:

blumenkohl-pizza
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter

Zutaten für die Blumenkohl-Pizza

Ich habe diese Blumenkohl-Pizza mit Kapern und Sardellen belegt, aber ihr könnt die Tomaten- und Mozzarella-Basis mit den Zutaten belegen, die ihr mögt.

  • 400 g Blumenkohl (Gewicht netto, ohne Abfall)
  • 60 g geriebener Grana Padano (oder Parmesan)
  • 2 Eier (mittelgroß)
  • extra natives Olivenöl
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer
  • 100 g Tomatenpulpe
  • 100 g Pizzamozzarella
  • Einige Blätter Basilikum
  • 1 Esslöffel Kapern in Salz
  • Einige Anchovis in Öl
  • Oregano
  • extra natives Olivenöl
  • Salz

Werkzeuge

  • 1 Zerkleinerer
  • 1 Schüssel
  • 1 Spachtel
  • 1 Backblech Durchmesser von 26 cm
  • Reibe mit groben Löchern

Zubereitung der Blumenkohl-Pizza

  • Den Blumenkohl säubern, in Röschen teilen, waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in Stücke schneiden. 

  • In einen Zerkleinerer geben und zu grobem Couscous-ähnlichen Bröseln verarbeiten. 

  • Den Blumenkohl dann in eine Schüssel geben, nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen, dann den geriebenen Käse und zwei zuvor mit einer Gabel verquirlte Eier hinzufügen.

  • Gut vermengen, bis alle Zutaten perfekt miteinander verbunden sind. 

  • Die Mischung in eine mit Öl gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Backform mit einem Durchmesser von 26 cm geben und gut mit einem Spachtel glätten. Ich habe den Boden mit Backpapier bedeckt und den Rand mit Öl bestrichen. 

  • Diese Basis im vorgeheizten statischen Ofen bei 220° für 25/30 Minuten backen oder bis sie goldbraun ist.

  • Die Mozzarella mit einer Reibe mit groben Löchern in Julienne schneiden. Ich empfehle, Pizzamozzarella zu verwenden, die im Block verkauft wird, da sie trocken ist und beim Backen kein Wasser freisetzt. 

  • Die Tomatenpulpe mit einer Prise Salz, einem Schuss Öl und einigen mit den Händen zerrissenen Basilikumblättern würzen. 

  • Die Kapern unter fließendem Wasser entsalzen und mit Küchenpapier trocken tupfen. 

  • Wenn die Basis gebacken ist, aus dem Ofen nehmen und die gewürzten Tomaten darauf verteilen.

  • Dann die Oberfläche mit dem Mozzarella und reichlich Oregano bestreuen und mit einem Schuss Öl beträufeln.

  • Schließlich mit den Kapern und einigen Anchovis garnieren. 

  • Die Blumenkohl-Pizza für weitere 10/12 Minuten in den Ofen zurückschieben, dann herausnehmen und sofort heiß servieren. Guten Appetit! Paola 

  • Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um euch daran zu erinnern, dass ihr mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken folgen könnt, um immer über die neuen Rezepte, die ich veröffentliche, auf dem Laufenden zu bleiben. Ihr findet mich auf Facebook  (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Danke ♥!

Author image

paola67

Meine Rezepte werden euer Abendessen retten!

Read the Blog