Außergewöhnlich weich und zart. Das sind die Adjektive, die mir einfallen, um euch diese fabelhafte Brioche Torte zu beschreiben. Ich habe sie so genannt, weil sie wie eine große Brioche aussieht, findet ihr nicht? Sie ist perfekt zum Frühstück und zum Nachmittagskaffee, begleitet von einer Tasse Milch oder Tee. Der klassische „nicht zu süße Kuchen“, der überzeugt. Zögert nicht, sie so bald wie möglich auszuprobieren und ihr werdet sehen, wie oft ihr sie wieder machen werdet.
Andere „nicht zu süße Kuchen“:

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 4 Stunden
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 10/12 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Brioche Torte
Die in der Rezeptur angegebene Hefemenge kann durch längere Gehzeiten verringert werden. Je mehr Zeit ihr habt, desto weniger Hefe könnt ihr verwenden. Ich habe trockene Bierhefe verwendet, aber ihr könnt sie durch frische ersetzen, wenn ihr möchtet. Verwendet in diesem Fall etwa 20 g.
- 450 g Typ 1 Mehl (+ etwas für die Arbeitsfläche)
- 2 Eier (mittelgroß)
- 150 ml Milch
- 90 g Kristallzucker
- 6 g trockene Bierhefe
- 80 g Butter
- 1 Prise Salz
- Rohrzucker (etwa 20 g)
Werkzeuge
Ich habe den Teig dieser Brioche Torte mit der Küchenmaschine gemacht, aber ihr könnt auch einen anderen Mixer verwenden. Ihr könnt auch von Hand kneten, indem ihr die Zutaten zuerst in einer Schüssel und dann auf der Arbeitsfläche bearbeitet. Wenn ihr den Thermomix benutzt, knetet auf Spiga-Stufe.
- 2 Schälchen
- Küchenmaschine
- 1 Schüssel groß
- 1 Springform mit einem Durchmesser von 26 cm
- Pinsel
Zubereitung der Brioche Torte
In einem Schälchen die Hefe in der lauwarmen Milch zusammen mit 30 g Kristallzucker aus dem Gesamtbetrag auflösen. Ruhen lassen, bis sich eine leichte Schaumschicht an der Oberfläche gebildet hat.
In der Zwischenzeit die Butter in Stückchen in ein anderes Schälchen geben und im Mikrowellenherd oder im Wasserbad schmelzen. Abkühlen lassen.
Das Mehl in die Schüssel der Küchenmaschine geben und die Eier und den restlichen Zucker (60 g) hinzufügen.
Dann auch die Milch-Hefe-Mischung hinzufügen und mit dem Knethaken anfangen zu kneten.
Sobald der Teig zusammengekommen ist, auch das Salz und die inzwischen abgekühlte Butter hinzufügen und weiterkneten, bis ein weicher und leicht klebriger Teig entsteht, der sich am Haken anheftet.
Auf die bemehlte Arbeitsfläche geben, noch etwas mit den Händen bearbeiten und eine Kugel formen.
Dann in eine bemehlte Schüssel legen, abdecken und an einem warmen, zugfreien Ort gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat. Die Gehzeit hängt stark von der Umgebungstemperatur ab und kann zwischen zwei und vier Stunden variieren.
Nach der Gehzeit den Teig in eine Springform mit einem Durchmesser von 26 cm geben, die vorher gebuttert und bemehlt wurde. Abdecken und weitere zwei Stunden gehen lassen.
Jetzt die Oberfläche mit 20/25 g Rohrzucker bestreuen.
Die Brioche Torte im vorgeheizten statischen Ofen bei 200° für 18/20 Minuten backen, sie mit Alufolie abdecken, falls sie zu braun wird.
Sobald sie fertig ist, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor ihr sie aus der Form nehmt und auf den Servierteller stellt. Viel Spaß! Paola
Ich nutze die Gelegenheit, euch daran zu erinnern, dass ihr mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken folgen könnt, um immer über die neuen Rezepte, die ich veröffentliche, auf dem Laufenden zu bleiben. Ihr findet mich auf Facebook (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Vielen Dank ♥!