Brötchenbaum

Auch das Brot auf dem Festtisch muss originell und lecker sein. Es muss überraschen. Es muss gut, aber auch schön anzusehen sein. Dieser Brötchenbaum erfüllt all diese Bedingungen, glaubt mir! Er ist weich, duftend, zart und ausgesprochen hübsch. Perfekt auch als Mittelstück.

Weitere Rezepte für besondere Brote:

Brötchenbaum
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 4 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde
  • Portionen: 8 Personen
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Weihnachten

Zutaten für den Brötchenbaum

In diesem Rezept habe ich 5 g Trockenhefe verwendet, aber frische Hefe funktioniert genauso gut. In diesem Fall könnten Sie 14/15 g verwenden. Wenn Sie wissen möchten, wie die Umrechnung zwischen diesen beiden Produkten funktioniert, lesen Sie den Artikel, den ich dazu geschrieben habe. Sie finden ihn, indem Sie HIER klicken.

  • 160 g Weizenmehl 00
  • 90 g Maisstärke (Maizena)
  • 25 g Zucker
  • 5 g Trockenhefe
  • 50 g Butter
  • 120 ml Wasser
  • 5 g Salz
  • 1 Ei (klein)
  • 25 ml Milch
  • Granatapfelkerne (einige)
  • Einige Zweiglein Thymian

Werkzeuge

Ich habe den Teig für diesen Brötchenbaum mit der Küchenmaschine zubereitet, aber Sie können ihn auch mit jedem anderen Mixer oder von Hand herstellen, indem Sie die Zutaten zuerst in einer Schüssel und dann auf einer Arbeitsfläche verarbeiten. 

  • Küchenmaschine
  • 1 Handrührgerät
  • 1 Schüssel
  • Waage
  • 1 Backblech
  • 1 Kleine Schüssel
  • 1 Pinsel

Zubereitung des Brötchenbaums

  • Geben Sie das Mehl, die Maisstärke, den Zucker und die Hefe in die Schüssel der Küchenmaschine und vermengen Sie alles mit einem kleinen Handrührgerät. 

  • Fügen Sie dann das Wasser hinzu und beginnen Sie mit dem Knethaken zu kneten.

  • Sobald die Mischung kompakt ist, fügen Sie Salz und die Butterstückchen hinzu und kneten Sie lange, bis ein glatter und elastischer Teig entsteht. 

  • Legen Sie ihn auf eine Arbeitsfläche, formen Sie eine Kugel, legen Sie sie in eine Schüssel, decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie an einem warmen, zugluftfreien Ort zwei Stunden lang aufgehen.

  • Nach der ersten Gehzeit nehmen Sie den Teig und formen Sie 38 Kugeln von jeweils 12 g. 

  • Platzieren Sie sie in einem mit Backpapier ausgelegten rechteckigen Backblech, wie auf dem untenstehenden Foto gezeigt, und achten Sie darauf, sie leicht voneinander abzusetzen.

  • Decken Sie sie mit einem Geschirrtuch ab und lassen Sie die Zubereitung weitere zwei Stunden oder bis die Kugeln sich vollständig verbunden haben, aufgehen.

  • In einer kleinen Schüssel das Ei zusammen mit der Milch schlagen, bis eine ziemlich flüssige Mischung entsteht.

  • Bepinseln Sie alle Kugeln damit. 

  • Backen Sie den Brötchenbaum in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 200° etwa 15 Minuten oder bis die Oberfläche schön goldbraun ist. 

  • Nehmen Sie ihn aus dem Ofen und lassen Sie ihn vollständig abkühlen, bevor Sie ihn mit Granatapfelkernen und einigen Zweiglein Thymian dekorieren. Viel Spaß! Paola

  • Ich nutze die Gelegenheit, um Sie daran zu erinnern, dass Sie mir auf verschiedenen sozialen Medien folgen können, um immer über die neuen Rezepte, die ich veröffentliche, informiert zu sein. Sie finden mich auf Facebook (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Danke von ♥!

Hinweis

Ich habe dieses Rezept in einer alten Ausgabe der Zeitschrift „Sale e Pepe“ gefunden und hier mit meinen Änderungen vorgestellt.

Author image

paola67

Meine Rezepte werden euer Abendessen retten!

Read the Blog