Caprese Carasau

Die Caprese Carasau, die ich euch heute vorschlage, ist kein wirkliches Rezept, sondern eher eine super leckere Idee, die man als Vorspeise servieren kann. Bei mir zu Hause war sie ein Hit, und deshalb habe ich mich entschieden, sie mit euch zu teilen. Neben ihrer Originalität und Köstlichkeit hat sie einen weiteren Vorteil: Sie ist schnell und ohne Waage zubereitet. Also, probiert sie einfach aus und lasst mich wissen, was ihr denkt.

Weitere „Caprese“-Rezepte, die euch interessieren könnten:

caprese carasau
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 15 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Caprese Carasau

Wie ihr sehen könnt, habe ich die Menge der verschiedenen Zutaten nicht angegeben, da dies eine Zubereitung „nach Gefühl“ ist, die je nach persönlichem Geschmack und der Anzahl der Personen, für die sie gedacht ist, dosiert wird. Ich empfehle, sie in Einzelportionen zuzubereiten.

  • Pane Carasau
  • Kirschtomaten
  • Burrata
  • Kapern (in Salz oder Essig eingelegt)
  • Taggiasca-Oliven
  • Pesto alla Genovese
  • Paprika
  • getrockneter Oregano
  • Extra natives Olivenöl
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer

Werkzeuge

  • 1 Schneidebrett
  • 1 Schüssel
  • 1 Kleine Schüssel

Zubereitung der Caprese Carasau

  • Zuerst die Kirschtomaten waschen, mit Küchenpapier trockentupfen und halbieren.

  • In eine Schüssel geben und Kapern hinzufügen: Sowohl die in Salz eingelegten als auch die in Essig eignen sich hervorragend. In beiden Fällen unter fließendem Wasser abspülen und gut trocknen.

    Dann mit einem Schuss Öl würzen und mit einer Prise Oregano aromatisieren. Mischen und für eine Viertelstunde ziehen lassen.

  • In der Zwischenzeit Öl in eine kleine Schüssel geben, lauwarmes Wasser, eine Prise Salz, frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer und eine Prise Paprika hinzufügen und alles mit einer Gabel emulgieren, bis eine Sauce entsteht. Das Verhältnis zwischen Öl und Wasser beträgt zwei zu eins: Auf zwei Esslöffel Öl kommt ein Esslöffel Wasser.

  • Das Pane Carasau in Stücke brechen und auf einem Teller als erste Schicht anrichten. Es muss nicht mit Wasser befeuchtet werden, da es knusprig bleiben soll. Die Füllung trägt bereits dazu bei, es weicher zu machen.

  • Dann die gewürzten Kirschtomaten und Kapern darauf verteilen und die Burrata in Stücke zupfen. Jede Schicht mit etwas Emulsion beträufeln.

  • Auf die gleiche Weise eine neue Schicht der verschiedenen Zutaten bilden. Zum Schluss einige Taggiasca-Oliven und Tropfen von Pesto alla Genovese hinzufügen. Abschließend alles mit weiterem Oregano bestreuen. Ich empfehle, auch einige kleine Pane Carasau-Stücke vertikal einzufügen, um eure Zubereitung noch ansprechender zu gestalten.

    Die Caprese Carasau sofort servieren, um zu verhindern, dass das Brot seine Knusprigkeit verliert. Guten Appetit! Paola

  • Ich nutze die Gelegenheit, um euch daran zu erinnern, dass ihr mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken folgen könnt, um immer über die neuen Rezepte, die ich veröffentliche, auf dem Laufenden zu bleiben. Ihr findet mich auf Facebook (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Vielen Dank ♥!

Author image

paola67

Meine Rezepte werden euer Abendessen retten!

Read the Blog