Habe ich euch schon gesagt, dass ich Couscous liebe? Ich finde ihn praktisch und vielseitig sowie lecker. Und all diese Eigenschaften zeigt er auch in dem Rezept, das ich euch gleich vorstellen werde. Es handelt sich um Couscous-Häppchen mit Käse, die bei mir zu Hause der Renner waren. Kaum hatte ich sie aus der Backform geholt, waren sie schon weg. Perfekt für den Aperitif, vor allem weil sie eher ungewöhnlich sind. Niemand wird verstehen, womit sie zubereitet wurden, es sei denn, ihr verratet es. Was soll ich sagen? Gut, gut und nochmals gut!
Weitere leckere Rezepte für den Aperitif:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd, Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Couscous-Häppchen
- 150 g Couscous
- 15 g Butter
- Einige Blätter Basilikum
- 2 Eier (mittelgroß)
- 80 g Provolone
- 70 g Geriebener Grana Padano (oder Parmigiano)
- 1 Esslöffel Natives Olivenöl extra
- Salz
- Schwarzer Pfeffer
Werkzeuge
- 1 Wiegemesser
- 1 Topf
- 1 Tablett
- 1 Fleischklopfer
- 1 Backblech
- 1 Mixer
- 1 Pinsel
- 1 Schale
Zubereitung der Couscous-Häppchen
Den Provolone zerkleinern. Ich habe ein Wiegemesser benutzt, aber wenn ihr möchtet, könnt ihr ihn auch grob mit einem Zerkleinerer hacken.
Den Couscous gemäß den Anweisungen auf der Verpackung rehydrieren. Ich habe 150 ml Wasser in einen Topf gegeben, gesalzen, einen Esslöffel Öl hinzugefügt und zum Kochen gebracht. Dann habe ich den Couscous hinzugefügt und die Hitze ausgeschaltet. Ich ließ ihn etwa drei Minuten lang das Wasser aufnehmen und lockerte ihn mit einem Holzlöffel auf. Dann fügte ich ein Stück Butter hinzu, schaltete die Hitze wieder an und setzte das Kochen bei sehr niedriger Hitze für etwa drei Minuten unter gelegentlichem Rühren fort.
Dann die Hitze ausschalten und ein Ei, 50 g geriebenen Käse, den zerkleinerten Provolone, die zerrissenen Basilikumblätter, eine Prise Salz und etwas schwarzen Pfeffer hinzufügen. Mischen, um die Zutaten zu vermengen.
Dann alles in einen Mixer geben und schnell zerkleinern. Ich habe den Bimby für 15 Sekunden bei Geschwindigkeit 5/6 verwendet.
Die gewonnene Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tablett geben und zuerst mit der Rückseite eines Holzlöffels und dann mit einem Fleischklopfer zu einem flachen, kompakten Rechteck von etwa einem halben cm Dicke drücken. Für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
Nach der Ruhezeit wird das Rechteck fest geworden sein. Dann wie auf dem Foto gezeigt schneiden.
Alles auf ein Backblech legen.
In einer Schale das restliche Ei mit einer Prise Salz verquirlen und mit dieser Mischung die Couscous-Rechtecke bestreichen, bis sie vollständig aufgebraucht ist. Ich habe sie zweimal bestrichen.
Zum Schluss alles mit dem restlichen geriebenen Käse bestreuen.
Die Couscous-Häppchen in einem vorgeheizten, statischen Ofen bei 180° für 10 Minuten backen und dann auf Grillfunktion umschalten, bis sie goldbraun sind. Herausnehmen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen. Diese Häppchen sollten warm genossen werden. Wenn etwas übrig bleiben sollte (was ich bezweifle), am nächsten Tag ein paar Minuten im Ofen vor dem Essen aufwärmen. Enjoy! Paola
Ich nutze die Gelegenheit, euch daran zu erinnern, dass ihr mir auf verschiedenen sozialen Medien folgen könnt, um immer über die neuen Rezepte, die ich veröffentliche, auf dem Laufenden zu bleiben. Ihr findet mich auf Facebook (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Danke von ♥!