Hier ist noch ein weiteres Dessert für alle Liebhaber von Hefeteig. Es ist der Donau-Welle-Kuchen mit Trockenfrüchten. Seine Füllung ist wirklich köstlich und der Teig ist weich und zart. Natürlich… man muss die Gehzeiten respektieren, aber für diejenigen, die diese Art der Zubereitung lieben, wird es kein Problem sein. Es ist ein perfektes Dessert für das Frühstück und den Nachmittagstee, aber ich bin sicher, dass Sie nicht widerstehen werden und immer wieder zur Kuchenform zurückkehren werden, um ein Stückchen zu schneiden. In den unten angegebenen Anweisungen habe ich geschrieben, dass es für acht Personen ist, wobei berücksichtigt wird, dass jeder eine ganze Kugel essen könnte. Doch ich versichere Ihnen, dass die Hälfte schon mehr als genug ist, zumindest für mich. Es könnte also auch für 16 Personen reichen. Es hängt ein wenig von Ihrem Hunger ab oder, ich sollte sagen, von Ihrer Lust auf Süßes.
Andere Hefeteig-Desserts, die Sie interessieren könnten:

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 8 Stunden
- Vorbereitungszeit: 40 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für den Donau-Welle-Kuchen
Ich habe Trockenhefe verwendet, aber wenn Sie möchten, können Sie auch frische Hefe verwenden. In diesem Fall empfehle ich, mindestens 20 g oder sogar einen ganzen Würfel zu verwenden.
- 250 g Mehl 00
- 350 g Manitobamehl
- 7 g Trockenhefe
- 250 ml Milch
- 100 g Butter
- 80 g Zucker
- 1 Ei (mittel)
- 2 Eigelb
- 1 Prise Salz
- 200 g Trockenfrüchte (Walnüsse, Mandeln und Haselnüsse)
- 100 g Rosinen
- 150 g Orangenmarmelade (oder Aprikosenkonfitüre)
- 1 Esslöffel Eiweiß
- 2 Esslöffel Milch
- 1 Teelöffel Honig
- Zuckerstreusel
Werkzeuge
Ich habe den Teig dieses Desserts mit der Küchenmaschine zubereitet, aber er kann auch von Hand zubereitet werden, indem man die Zutaten sehr lange zuerst in einer Schüssel und dann auf einer Arbeitsfläche verarbeitet. Sie werden viel Muskelkraft benötigen.
- Küchenmaschine
- 1 Handschneebesen
- 2 Schüsseln
- 2 Kleine Schüsseln
- 1 Springform mit einem Durchmesser von 24/26 cm
- Backpapier
Zubereitung des Donau-Welle-Kuchens
Hier ist das Stück innen!
Bevor Sie beginnen, schneiden Sie die Butter in Stücke und lassen Sie sie bei Raumtemperatur weich werden.
Geben Sie die beiden Mehle in die Schüssel der Küchenmaschine, fügen Sie die Trockenhefe hinzu, nehmen Sie einen Esslöffel Zucker von der Gesamtmenge und mischen Sie gut mit einem kleinen Handschneebesen.
Dann die lauwarme Milch einfüllen und eine erste schnelle Mischung mit dem Knethaken vornehmen.
Das ganze Ei, die zwei Eigelbe und den restlichen Zucker hinzufügen und weiterhin mit dem Knethaken kneten.
Schließlich die weiche Butter in Stücken, eine Prise Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten, der sich am Knethaken schmiegt.
Auf die Arbeitsfläche legen, eine Kugel formen, in eine große Schüssel geben, abdecken und fünf Stunden an einem warmen Ort und geschützt vor Zugluft gehen lassen.
Nach der ersten Gehzeit den Teig auf die Arbeitsfläche legen und in acht möglichst gleichgroße Teile teilen. Ich empfehle, den gesamten Teig zu wiegen und das Gewicht jedes Stücks zu berechnen.
Mit den Händen jedes Stück flach drücken, einen Kreis formen und einen Löffel Füllung in die Mitte geben.
Jetzt den Kreis zu einem Päckchen schließen, die Füllung darin einschließen, eine Kugel formen und in die Backform legen.
Auf die gleiche Weise fortfahren, bis alle Zutaten aufgebraucht sind, die Form abdecken und den Donau-Welle-Kuchen erneut vier Stunden gehen lassen. Ich weiß, dass es viele Stunden sind, aber ich versichere Ihnen, je länger er geht, desto besser ist das Ergebnis. Versuchen Sie also, diese Zeiten einzuhalten, auch wenn er bereits gut aufgegangen aussieht.
In der Zwischenzeit in einer kleinen Schüssel etwas Eiweiß mit Milch und Honig mischen. Stellen Sie diese Mischung bei Raumtemperatur beiseite, damit sie nicht zu kalt ist, wenn wir sie auf den Kuchen streichen.
Nach vier Stunden der zweiten Gehzeit die Oberfläche des Kuchens mit der vorbereiteten Mischung bestreichen und mit Zuckerstreuseln bestreuen.
Den Donau-Welle-Kuchen im vorgeheizten statischen Ofen bei 175° für 30/40 Minuten backen, und mit Alufolie abdecken, wenn er zu sehr bräunt. Aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen, bevor er serviert wird. Denken Sie daran, dass dieser Kuchen ein wenig warm genossen werden sollte. Genießen Sie! Paola
Ich möchte Sie daran erinnern, dass Sie mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken folgen können, um immer über die neuen Rezepte informiert zu sein, die ich veröffentliche. Sie finden mich auf Facebook (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Danke <3!