Dreifarbiger Gugelhupf

Der dreifarbige Gugelhupf, den ich Ihnen heute vorschlage, ist ein super weicher und zarter Kuchen, perfekt für das Frühstück oder um eine Kaffeepause noch angenehmer zu gestalten. Er ist einfach zuzubereiten und auch ein Augenschmaus dank des Endeffekts, der durch die verschiedenen Teige entsteht.

Weitere Rezepte für mehrfarbige Süßigkeiten:

Dreifarbiger Gugelhupf
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 8 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für den dreifarbigen Gugelhupf

  • 250 g Mehl 00
  • 2 Eier (mittelgroß)
  • 150 g Zucker
  • 180 ml Milch
  • 100 g Butter
  • 5 g ungesüßtes Kakaopulver
  • 3 g gesüßtes Kakaopulver
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 1 Päckchen Backpulver (16 g)

Werkzeuge

  • 1 Kleine Schüssel
  • 1 Schüssel groß
  • Elektrische Schneebesen
  • 1 Sieb feinmaschig
  • 3 Schüsseln mittel-klein
  • 2 Spatel
  • 1 Gugelhupfform mit einem Durchmesser von 22 cm

Zubereitung des dreifarbigen Gugelhupfs

  • Zuerst die Butter in Stücke schneiden und in einer kleinen Schüssel im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen; dann abkühlen lassen.

  • Die Eier in eine große Schüssel aufschlagen, den Zucker hinzufügen und mit den elektrischen Schneebesen lange schlagen, bis eine helle und schaumige Masse entsteht.

  • Milch und die inzwischen abgekühlte Butter hinzufügen und erneut mit den Schneebesen mischen.

  • Dann nach und nach das gesiebte Mehl zusammen mit dem Vanillinzucker und dem Backpulver durch ein feinmaschiges Sieb hinzufügen. Perfekt mit einem Spatel unterheben. Man sollte einen glatten Teig ohne Klumpen erhalten.

  • Nun den Teig in drei ungefähr gleich große Teile aufteilen. Ich empfehle, drei gleiche Schüsseln zu verwenden, die es Ihnen ermöglichen, die Menge „nach Augenmaß“ zu berechnen und ich erinnere Sie daran, dass ein Gramm mehr oder weniger keinen Unterschied macht.

  • In die erste Schüssel den ungesüßten Kakao geben und rühren, bis eine gleichmäßige Farbe entsteht.

  • Das gleiche mit der zweiten Schüssel machen und den gesüßten Kakao hinzufügen.

  • Die Masse in der dritten Schüssel weiß lassen.

  • Nun die drei Teige in eine Gugelhupfform mit einem Durchmesser von 22 cm füllen und dabei mehrmals abwechseln, ohne sie je zu vermischen. Die Form sollte mit Backpapier ausgelegt oder mit einer Trennpaste für Backformen bestrichen werden (Rezept HIER). Ich habe eine Silikonform verwendet und nur gebuttert.

  • Sie können sie abwechseln, wie Sie möchten. Wichtig ist, dass sie nicht miteinander vermischt werden.

    Wenn Sie die von mir verwendete ABBRACCIO-Form kaufen möchten, finden Sie sie, indem Sie HIER klicken.

  • Den dreifarbigen Gugelhupf im vorgeheizten statischen Ofen bei 170° für 35 Minuten backen. Vor dem Herausnehmen die Stäbchenprobe machen. Eingestochen in die Mitte, sollte er trocken und sauber herauskommen. Andernfalls die Backzeit um einige Minuten verlängern.

  • Den dreifarbigen Gugelhupf vollständig abkühlen lassen, bevor er aus der Form genommen und auf die Servierplatte übertragen wird. Nach Belieben kann er mit Puderzucker bestäubt werden. Genießen Sie es! Paola

  • Ich nutze die Gelegenheit, um Ihnen zu erinnern, dass Sie mir auf verschiedenen sozialen Medien folgen können, um stets über die neuen Rezepte, die ich veröffentliche, informiert zu bleiben. Sie finden mich auf Facebook (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Vielen Dank ♥!

Author image

paola67

Meine Rezepte werden euer Abendessen retten!

Read the Blog