Fenchel mit Semmelbröselkruste

Heute schlage ich euch eine wirklich verlockende Beilage vor, die dank ihrer köstlichen Kruste jedem gefallen wird. Es handelt sich um Fenchel mit Semmelbröselkruste, die super einfach zuzubereiten sind. Mit wenigen Handgriffen und wenigen Zutaten sind sie bereit für den Ofen. Ihr werdet sehen, dass auch eure Kinder sie schätzen werden und es einen Wettlauf um den letzten Krümel geben wird.

Weitere Rezepte mit Fenchel:

Fenchel mit Semmelbröselkruste
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter

Zutaten für Fenchel mit Semmelbröselkruste

  • 3 Fenchel (mittelgroß)
  • 50 g Semmelbrösel
  • 30 g geriebener Grana Padano (oder Parmigiano)
  • granulierter Knoblauch (optional)
  • extra natives Olivenöl
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer

Werkzeuge

  • 1 Kleine Schüssel
  • 1 Backblech

Zubereitung von Fenchel mit Semmelbröselkruste

  • Den Fenchel putzen, indem man die Stiele und einen kleinen Teil der Basis entfernt (nicht die gesamte Basis abschneiden, da sie die Stücke zusammenhält, die sich sonst beim Schneiden auflösen würden). Die grünen Ranken an den Stielen nicht wegwerfen, da wir sie brauchen werden; waschen, vorsichtig trocknen und beiseitelegen.

  • Dann den Fenchel unter fließendem Wasser waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in Scheiben schneiden.

  • In eine mit Backpapier ausgelegte Form legen und nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen.

  • In einer kleinen Schüssel die Semmelbrösel mit dem geriebenen Käse und dem granulierten Knoblauch vermischen. Letzteren könnt ihr nach Belieben dosieren oder weglassen, wenn ihr ihn nicht mögt (aber er passt hervorragend dazu!).

  • Diese Mischung gleichmäßig über den Fenchel streuen. Zum Schluss alles mit Öl beträufeln.

  • Den Fenchel mit Semmelbröselkruste im vorgeheizten statischen Ofen bei 190° für etwa 30 Minuten backen oder bis sie schön goldbraun sind.

  • Dann aus dem Ofen nehmen und mit den beiseitegelegten Fenchelgrünranken aromatisieren. Heiß servieren. Viel Spaß! Paola

  • Ich nutze die Gelegenheit, um euch daran zu erinnern, dass ihr mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken folgen könnt, um immer über die neuen Rezepte, die ich veröffentliche, informiert zu sein. Ihr findet mich auf Facebook (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf TikTok (@zenzero_limone). Danke von Herzen ♥!

Author image

paola67

Meine Rezepte werden euer Abendessen retten!

Read the Blog