Fleischragout auf meine Art

Wie viele Versionen des Fleischragouts gibt es wohl? Unzählige! Ich denke, jede Familie hat ihr eigenes Rezept. In diesem Beitrag präsentiere ich euch meins. Es ist sehr einfach und sehr lecker. Eine weiche und reichhaltige Sauce, perfekt zum Würzen von Nudeln oder zum Füllen von Lasagne. Und wie bereitet ihr es zu? Wenn ihr andere Rezepte habt, könnt ihr sie gerne in einem Kommentar hinterlassen; ich freue mich darauf, sie zu lesen.

Weitere Saucenrezepte, die euch interessieren könnten:

Mein Fleischragout
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für das Fleischragout

Manchmal bereite ich dieses Fleischragout mit 300 g Rinderhackfleisch gemischt mit 200 g Schweinefleisch zu. Manchmal füge ich eine Wurst hinzu.

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 Stange Sellerie
  • 1 Karotte (mittel)
  • 1 Zwiebel (klein)
  • 100 ml trockener Weißwein
  • 400 g Tomatenfruchtfleisch
  • 1 Blatt Lorbeer
  • 1 Zehe Knoblauch
  • extra natives Olivenöl
  • Salz

Werkzeuge

  • 1 Pfanne mit Deckel

Zubereitung des Fleischragouts

  • Die Zwiebel schälen, die Karotte zuspitzen, den Sellerie von den Blättern befreien. Das Gemüse gut waschen und fein hacken.
    In einer Pfanne einige Esslöffel Öl erhitzen und das gehackte Gemüse für einige Minuten anbraten, gelegentlich umrühren. Dann das Hackfleisch hinzufügen.

    Fleischragout - Verfahren 1
  • Gut bei niedriger Hitze anbraten, um es perfekt zu versiegeln.
    Wenn es die Farbe geändert hat, mit Weißwein ablöschen, die Hitze erhöhen und verdampfen lassen.
    Dann das Tomatenfruchtfleisch, das Lorbeerblatt, die geschälte und ganze Knoblauchzehe (wenn ihr keinen Knoblauch mögt, könnt ihr ihn auch weglassen) und eine großzügige Prise Salz hinzufügen.

    Fleischragout - Verfahren 2
  • Bei minimaler Hitze etwa eine Stunde lang bei geschlossenem Deckel kochen lassen und häufig umrühren. Wenn das Fleischragout zu trocken werden sollte, einige Esslöffel Milch hinzufügen, um es weicher zu machen.
    Nach dem Kochen die Knoblauchzehe und das Lorbeerblatt entfernen und bei Bedarf mit Salz abschmecken.
    Das Fleischragout ist bereit zum Verzehr. Es kann auch eingefroren werden. Viel Spaß! Paola

  • Ich nutze die Gelegenheit, euch daran zu erinnern, dass ihr mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken folgen könnt, um immer über die neuen Rezepte, die ich veröffentliche, auf dem Laufenden zu bleiben. Ihr findet mich auf Facebook  (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Danke ♥!

Author image

paola67

Meine Rezepte werden euer Abendessen retten!

Read the Blog