Mann, ist das leeeeeeeeeeeecker! Das sage ich bei jedem Bissen. Und erst, wie weich und schmackhaft es ist. Kurz gesagt, ihr müsst diese Focaccia Pizza unbedingt ausprobieren, denn ich versichere euch, dass sie spektakulär ist. Natürlich erfordert die Zubereitung etwas Zeit, aber das Endergebnis wird euch reichlich belohnen. Glaubt mir… speichert das Rezept und probiert es so bald wie möglich aus!
Andere Ideen, die euch interessieren könnten:

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 18 Stunden
- Vorbereitungszeit: 45 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd, Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Focaccia Pizza
Ich habe Trockenhefe verwendet, aber wenn ihr möchtet, könnt ihr auch frische Hefe nehmen. In diesem Fall würde ich 8/9 g verwenden und sie im lauwarmen Wasser auflösen, bevor ihr sie zum Mehl gebt.
- 400 g Mehl Typ 0
- 3 g Trockenhefe
- 300 ml Wasser
- 30 ml Extra natives Olivenöl
- 5 g Salz
- 100 g Tomatenpassata
- 1 Schalotte
- Oregano
- Extra natives Olivenöl
- Salz
- 80 g Mozzarella für Pizza
Werkzeuge
Ich habe den Teig dieser Focaccia Pizza mit der Küchenmaschine zubereitet, aber ihr könnt ihn auch von Hand machen, indem ihr die Zutaten direkt in der Form bearbeitet, in der er aufgehen soll.
- 1 Küchenmaschine
- 1 Behälter mit Deckel
- 1 Handschneebesen
- 1 Pinsel
- 1 Pfännchen
- 1 Backform von 28 x 20 x 6 cm
Zubereitung der Focaccia Pizza
Das Mehl in die Schüssel der Küchenmaschine geben, die Trockenhefe hinzufügen und gut mit einem kleinen Schneebesen vermischen.
Dann das lauwarme Wasser hinzufügen und mit dem Knethaken zu kneten beginnen.
Wenn das Mehl das ganze Wasser aufgenommen hat und die Mischung fest geworden ist, auch das Öl und das Salz hinzufügen und weiter mit dem Haken arbeiten, bis ein glatter, homogener und etwas klebriger Teig entstanden ist.
In einen Behälter geben, abdecken und 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
Nach dieser ersten Ruhezeit muss ein erster Faltvorgang gemacht werden.
Dann mit leicht angefeuchteten Fingern einen Zipfel/Seite des Teigs nehmen, nach außen ziehen und auf den Teig zurückfalten. Diesen Vorgang für jeden Zipfel des Teigs wiederholen (also drei weitere Falten).
Abdecken und erneut 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
ACHTUNG: Diese Falten müssen noch zweimal im Abstand von 30 Minuten wiederholt werden.
Zusammenfassung: Teig – 30 Minuten Ruhe – erster Faltvorgang – 30 Minuten Ruhe – zweiter Faltvorgang – 30 Minuten Ruhe – dritter und letzter Faltvorgang.
Nach den letzten Falten den Behälter abdecken und über Nacht im Kühlschrank aufbewahren.
Den Behälter aus dem Kühlschrank nehmen und 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen.
Nach dieser halben Stunde der „Akklimatisierung“ den Teig mit etwas Öl einpinseln und einen neuen Faltvorgang durchführen.
Dann in eine Backform von 28 × 20 × 6 cm legen, die zuvor gut mit Öl eingefettet wurde, auch an den Rändern, und mit den Händen auf dem Boden ausbreiten.
Abdecken und an einem warmen, luftgeschützten Ort 4 Stunden gehen lassen.
In der Zwischenzeit bereiten wir die Sauce für den Belag vor!
In einem Pfännchen ein paar Esslöffel Öl erhitzen und die fein gehackte Schalotte darin anbraten.Dann die Tomatenpassata und ein paar Esslöffel Wasser hinzufügen. Rühren und 4/5 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
Zum Schluss die Sauce mit einer großzügigen Prise Oregano und Salz nach Geschmack würzen. Mischen, die Hitze ausschalten und abkühlen lassen.
Am Ende der letzten Gehzeit die vorbereitete Sauce mit einem Löffel auf der Oberfläche des Teigs verteilen und vorsichtig mit den Fingern in den Teig drücken.
Dann hier und da Mozzarellascheiben verteilen (ich empfehle, die für Pizza verkaufte in festen Blöcken zu verwenden, da sie beim Backen kein Wasser abgibt) und mit weiterem getrockneten Oregano bestreuen.
Die Focaccia Pizza im vorgeheizten statischen Ofen bei 230°C für 20/25 Minuten backen, auf der unteren Schiene des Ofens.
Aus dem Ofen nehmen, mit Basilikumblättern garnieren und heiß servieren. Viel Spaß! Paola
Ich erinnere euch daran, dass ihr mich auf verschiedenen sozialen Netzwerken folgen könnt, um immer über die neuen Rezepte, die ich veröffentliche, informiert zu sein. Ihr findet mich auf Facebook (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Danke von ♥!
Hinweis
Ich habe das Rezept für diese Focaccia Pizza HIER gefunden und es mit meinen Änderungen präsentiert.