Es gibt kein Öl im Teig dieser köstlichen Kartoffel-Zucchini-Kroketten, die im Ofen gebacken werden. Ich habe nur einen Faden verwendet, um sie vor dem Backen zu benetzen, und schauen Sie, wie schön goldbraun sie geworden sind. Was ihren Geschmack angeht… nun, sie sind wirklich lecker: weich, leicht, würzig und so verlockend, dass es schwer fällt, damit aufzuhören, sie zu essen. Und natürlich sind sie sehr einfach zuzubereiten. Daher kann ich nur empfehlen, sie auszuprobieren.
Andere ähnliche Rezepte, die Sie interessieren könnten:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 45 Minuten
- Portionen: 30 Stück
- Kochmethoden: Mikrowelle, Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die gebackenen Kartoffel-Zucchini-Kroketten
Mit diesen Mengen habe ich 30 Kroketten mit einem Gewicht von jeweils 30/32 g zubereitet.
- 650 g Kartoffeln (Gewicht ohne Schalenabfälle)
- 1 mittelgroße Zucchini (160 g ohne Abfälle)
- 1 Frühlingszwiebel
- 150 g Ricotta
- 50 g geriebener Grana Padano (oder Parmesan)
- 1 Ei (mittelgroß)
- Paniermehl (etwa 30/40 g)
- Salz
- schwarzer Pfeffer
- geriebener Grana Padano (oder Parmesan)
- Paniermehl
- extra natives Olivenöl
Werkzeuge
- 1 Schäler
- 1 Kartoffelstampfer
- 1 Schüssel
- 1 Topf
- 1 Reibe mit großen Löchern
- 1 Küchentuch
- 1 Teller
- 1 Backblech
Zubereitung der gebackenen Kartoffel-Zucchini-Kroketten
Die Kartoffeln kochen.
1) Ich habe sie in der Mikrowelle gekocht: Ich habe sie geschält, gewaschen und in Stücke geschnitten. Dann habe ich sie in einen Glasbehälter gegeben, einen Faden Wasser hinzugefügt, den Deckel aufgesetzt und sie bei maximaler Leistung (900 W) 10 Minuten lang gekocht. Die Garzeit hängt stark von der Größe der Kartoffelstücke ab. Überprüfen Sie sie daher nach den ersten 5/6 Minuten und verlängern Sie die Garzeit gegebenenfalls etwas. Das Schöne an der Mikrowelle ist, dass wir sie öffnen und schließen können, wann immer wir wollen.
2) Natürlich können Sie sie auch auf dem Herd in kaltem Salzwasser kochen. In diesem Fall empfehle ich, sie nicht zu schälen, damit sie nicht zu viel Wasser aufnehmen.
In beiden Fällen sind sie fertig, wenn man die Zinken einer Gabel leicht hineinstechen kann.
Sobald sie gekocht sind, durch den Kartoffelstampfer drücken und das Püree in eine große Schüssel sammeln. Wenn Sie sie in der Mikrowelle gekocht haben, entfernen Sie das Wasser am Boden des Behälters.
Die Zucchini abschneiden, waschen, mit Küchenpapier abtrocknen und mit einer Reibe mit großen Löchern in Julienne schneiden. Dann gut mit einem sauberen Küchentuch auspressen, um überschüssige Vegetationsflüssigkeit zu entfernen.
Die Zucchini in die Schüssel mit den Kartoffeln geben und auch die fein gehackte Frühlingszwiebel und das Ei hinzufügen.
Auch den geriebenen Käse, den Ricotta, eine großzügige Prise Salz und eine reichliche Prise schwarzen Pfeffer hinzufügen.
Gut mischen, um alle Zutaten zu vermengen.
Nun das Paniermehl hinzufügen, bis eine formbare Masse entsteht: sie sollte weder zu weich noch zu hart sein. Daher empfehle ich, dies schrittweise zu tun: Ich habe 30 g verwendet.
Den Teig mit einem Löffel entnehmen und die Kroketten mit den Händen formen. Meine Kroketten wiegen fast alle 32 g. Sie fragen sich sicher, warum gerade 32. Ganz einfach! Die erste, die ich gemacht habe, wog so viel, und ich habe sie als Referenz für alle anderen genommen.
Und nun die Panierung: In einem Teller etwas Paniermehl und etwas geriebenen Käse vermischen. Ich habe alles nach Gefühl gemacht und die Panierung mehrmals vorbereitet, während sie sich erschöpfte. Auf diese Weise habe ich unnötigen Abfall vermieden. Dann die Kroketten darin rollen, so dass sie auch an den Enden vollständig bedeckt sind.
Diese nach und nach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit einem Faden Öl benetzen.
Die Kartoffel-Zucchini-Kroketten im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 25 Minuten backen, dann die Backzeit für weitere 5 Minuten im Grillmodus fortsetzen. Am Ende der Garzeit sollten sie schön goldbraun sein. Aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen, bevor Sie sie servieren. Viel Spaß! Paola.
Ich nutze die Gelegenheit, um Sie daran zu erinnern, dass Sie mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken folgen können, um immer über die neuen Rezepte, die ich veröffentliche, auf dem Laufenden zu sein. Sie finden mich auf Facebook (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Danke ♥!