Möchtet ihr eine Pause während eines anstrengenden Arbeitstages einlegen? Eine Tasse Tee oder Kaffee und ein paar gefüllte Kekse machen sie noch angenehmer. Diese Kekse sind knusprig und mürbe, aber vor allem leicht zuzubereiten und wirklich köstlich. Ich habe Haselnusscreme verwendet, aber wenn ihr möchtet, könnt ihr sie durch Pistaziencreme, Marmelade oder Konfitüre ersetzen. Ich habe nur 13 Stück zubereitet, indem ich Mürbeteig verwendet habe, der mir von der Zubereitung einer kleinen Torte übrig geblieben war. Diese 13 Stück waren im Nu verschwunden, gefolgt von Beschwerden darüber, dass ich so wenige gemacht habe. Sie sind nie zufrieden! Das soll heißen, dass es sich um ein Rezept handelt, das ihr in Betracht ziehen könnt, wenn ihr etwas Mürbeteig übrig habt und nicht die üblichen Kekse machen wollt.
Weitere Keksrezepte, die ihr nicht verpassen solltet:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die gefüllten Kekse
Für die Zubereitung dieser gefüllten Kekse habe ich Mürbeteig verwendet. Natürlich könnt ihr auch ein anderes Rezept verwenden, vielleicht das Familienrezept, das ihr normalerweise zubereitet.
- 250 g Mürbeteig
- Haselnusscreme (oder Marmelade/Konfitüre)
- Puderzucker (zum Bestäuben)
Werkzeuge
- Backpapier
- Nudelholz
- 1 Backblech
Zubereitung der gefüllten Kekse
Zuerst kleine Häufchen Haselnusscreme auf ein Blatt Backpapier geben und diese in den Gefrierschrank stellen, während man mit dem Rest der Zubereitung fortfährt. Ich lege das Backpapier normalerweise auf ein dünnes Schneidebrett.
Den Mürbeteig mit dem Nudelholz auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und 13 runde Böden und 13 Deckel mit Loch in der Mitte ausstechen.
Die Böden auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. In die Mitte einen Häufchen Haselnusscreme geben (oder eine andere Füllung) und mit dem gelochten Keks abdecken.
So weiterverfahren, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
Die gefüllten Kekse im vorgeheizten statischen Ofen bei 170° etwa 20 Minuten backen oder bis sie gut gebräunt sind.
Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor man sie mit Puderzucker bestreut. Viel Spaß! Paola
Ich nutze die Gelegenheit, euch daran zu erinnern, dass ihr mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken folgen könnt, um immer über die neuen Rezepte, die ich veröffentliche, auf dem Laufenden zu bleiben. Ihr findet mich auf Facebook (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Danke ♥!