Gefüllter Rosenkuchen – herzhaftes Rezept

Verpassen Sie nicht das Rezept für diesen gefüllten Rosenkuchen mit Schinken, Käse, getrockneten Tomaten und Taggiasca-Oliven. Es ist köstlich, super weich und sehr geschmackvoll dank der Mischung von Zutaten, die ich für die Füllung verwendet habe. Ich hoffe, Sie bekommen sofort Lust, es auszuprobieren (und vor allem zu kosten), denn es lohnt sich. Perfekt auch, wenn man Gäste hat und ideal für einen sonntäglichen Brunch.

Weitere Rezepte für herzhafte und süße Rosenkuchen, die Sie interessieren könnten:

gefüllter Rosenkuchen
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 5 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 40 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für den gefüllten Rosenkuchen

In diesem Rezept habe ich 5 g Trockenhefe verwendet, aber frische Hefe ist ebenfalls in Ordnung. In diesem Fall könnten Sie 14/15 g verwenden. Wenn Sie den Unterschied zwischen diesen beiden Produkten kennen möchten, lesen Sie den Artikel, den ich darüber geschrieben habe. Sie finden ihn, indem Sie HIER klicken. Die Menge der Hefe kann an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Wenn Sie die Menge erhöhen, verkürzt sich die Gehzeit; wenn Sie die Menge reduzieren, benötigen Sie längere Gehzeiten.

  • 350 g Mehl 0
  • 200 g Manitoba-Mehl
  • 5 g Trockenhefe
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 250 ml Milch
  • 6 g Salz
  • 50 ml extra natives Olivenöl
  • 1 Ei (mittel)
  • 200 g Fontina
  • 250 g gekochter Schinken (in dünnen Scheiben)
  • 80 g getrocknete Tomaten in Öl
  • 50 g Taggiasca-Oliven

Werkzeuge

Ich habe den Teig für diesen gefüllten Rosenkuchen mit der Küchenmaschine zubereitet, aber Sie können ihn auch mit jeder anderen Küchenmaschine oder von Hand zubereiten, indem Sie die Zutaten zuerst in einer Schüssel und dann auf der Arbeitsfläche mischen. 

  • 1 Küchenmaschine
  • 1 Schneebesen
  • 1 Schüssel
  • 1 Nudelholz
  • 1 Zerkleinerer
  • 1 Wiegemesser
  • 1 Springform mit hohem Rand und einem Durchmesser von 28 cm

Zubereitung des gefüllten Rosenkuchens

  • Das Mehl in die Schüssel der Küchenmaschine sieben, die Trockenhefe, den Zucker hinzufügen und mit einem kleinen Schneebesen mischen.

  • Dann die lauwarme Milch hinzufügen und mit dem Knethaken zu kneten beginnen.

  • Wenn das Mehl die Milch aufgenommen hat und der Teig kompakt geworden ist, auch das Öl, das Ei und das Salz hinzufügen und weiterkneten, bis ein glatter und homogener Teig entstanden ist, der sich am Haken hält. Wenn der Teig zu hart ist, fügen Sie einen weiteren Esslöffel Milch hinzu.

  • Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche übertragen und noch einige Momente mit den Händen bearbeiten. Eine Kugel formen, in eine große Schüssel legen, mit Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort ohne Zugluft gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Die Gehzeit hängt stark von der Umgebungstemperatur ab und kann zwischen 3 und 4 Stunden variieren.

  • Nach dieser ersten Gehzeit den Teig erneut nehmen und mit dem Nudelholz zu einem großen Rechteck ausrollen.

  • Die Scheiben gekochten Schinken darauf verteilen.

  • Dann mit dem zuvor in einer Küchenmaschine zerkleinerten Fontina bestreuen.

  • Schließlich die getrockneten Tomaten und die Taggiasca-Oliven mit einem Wiegemesser zerkleinern und hier und da verteilen.

  • Nun das Rechteck von der langen Seite her aufrollen und in Stücke von etwa 5/6 cm schneiden.

  • Den unteren Teil jeder Rose gut versiegeln.

  • Die Rosen in eine Springform mit hohem Rand und einem Durchmesser von 28 cm legen, die zuvor mit Backpapier ausgelegt wurde. Halten Sie sie leicht voneinander getrennt und platzieren Sie die beiden schönsten Rosen, die die beiden Enden der Rolle bilden, in der Mitte.

  • Die Rosen gehen lassen, bis sie sich miteinander verbunden und im Volumen verdoppelt haben (es dauert etwa 2 Stunden).

  • Den gefüllten Rosenkuchen im vorgeheizten statischen Ofen bei 200° für 30/35 Minuten backen.
    Aus dem Ofen nehmen, mit etwas Öl bestreichen, um ihn zu glänzen, und warm servieren. Genießen! Paola

  • Ich nutze die Gelegenheit, um Sie daran zu erinnern, dass Sie mir auf verschiedenen sozialen Medien folgen können, um stets über die neuen Rezepte, die ich veröffentliche, informiert zu bleiben. Sie finden mich auf Facebook  (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Danke von Herzen ♥! 

Author image

paola67

Meine Rezepte werden euer Abendessen retten!

Read the Blog