Die Griechische Torte ist ein typisches Rezept der mantuanischen Küche. Es handelt sich um einen einfachen, aber raffinierten Kuchen, der mit wenigen Zutaten hergestellt wird, die all ihre Köstlichkeit entfalten. Ein Blätterteigboden umhüllt eine köstliche Füllung, die reich an fein gehackten Mandeln ist. Der Name soll der Tatsache geschuldet sein, dass sie ursprünglich aus Griechenland stammt und ein Kuchen der jüdischen Gemeinschaft in Mantua ist (Wikipedia docet). Es gibt verschiedene Varianten und hier stelle ich euch diejenige vor, die man mir beigebracht hat. Lasst euch nicht vom Aussehen täuschen, ich garantiere euch, dass sie wirklich köstlich ist. Es ist der perfekte Kuchen für alle, die die authentischen und echten Geschmäcker der Tradition der Po-Ebene lieben. Ideal als Sonntagsdessert oder als nachmittägliche Verwöhnung, die man mit einer Tasse Tee oder Kaffee genießen kann.
Weitere Mandelkuchen, die ich euch ans Herz lege auszuprobieren:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 25 Minuten
- Portionen: 12 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Griechische Torte
Es ist ziemlich schwierig, bittere Mandeln in normalen Supermärkten zu finden. Ich empfehle, sie in einer Konditorei zu fragen. Dort haben sie sie sicherlich. So habe ich es gemacht. Fragt mich nicht, ob sie durch andere ersetzt werden können, denn die Antwort ist NEIN.
Lesen Sie HIER, um zu erfahren, wie man Weinstein ersetzt, wenn man ihn nicht findet, aber vor allem, um zu verstehen, wofür er genau dient.
- 1 Rolle Blätterteig (rund)
- 300 g Mehl 00
- 150 g Butter
- 3 Eier (mittelgroß)
- 1 Prise Weinstein
- 250 g Zucker
- 100 g ungeschälte Mandeln (+ einige zur Dekoration)
- 100 g bittere Mandeln
- 24 g Backpulver (1 Päckchen + ½)
- 1 Ampulle Mandelaroma
- Milch
Werkzeuge
- 1 Zerkleinerer
- 2 Schüsseln
- Elektrische Schneebesen
- 1 Sieb feinmaschig
- 1 Spachtel
- 1 Backform mit einem Durchmesser von 28 cm
Zubereitung der Griechischen Torte
Eine Backform mit einem Durchmesser von 28 cm mit der Blätterteigscheibe auslegen, dabei das mitgelieferte Backpapier verwenden. In den Kühlschrank stellen, während die Füllung zubereitet wird.
Die Eigelbe von den Eiweißen trennen und letztere mit einer Prise Weinstein steif schlagen. Beiseite stellen.
Die ungeschälten Mandeln zusammen mit den bitteren Mandeln in einem Zerkleinerer fein hacken.
In einer großen Schüssel die weiche Butter zusammen mit den Eigelben mit einem elektrischen Schneebesen verarbeiten. Dann den Zucker hinzufügen und alles lange aufschlagen.
Das Mehl nach und nach durch ein feinmaschiges Sieb dazugeben. Dann auch die gehackten Mandeln hinzufügen. Schließlich das Backpulver sieben.
Wenn diese trockenen Zutaten perfekt eingearbeitet sind, die steifgeschlagenen Eiweiße (in zwei Portionen) hinzufügen und vorsichtig von unten nach oben mischen. Wenn der Teig zu fest ist, mit etwas Milch geschmeidig machen (ich habe 100 ml hinzugefügt). Auch die Ampulle Mandelaroma hinzufügen.
Diese Füllung in die Blätterteighülle geben, die Ränder gerade halten, da die griechische Torte beim Backen stark ansteigen wird. Die Oberfläche glattstreichen und einige ganze Mandeln darauf verteilen. Zum Schluss mit Puderzucker bestäuben.
Die Griechische Torte im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für 50 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor sie auf die Servierplatte übertragen wird. Viel Spaß! PaolaIch nutze die Gelegenheit, um euch daran zu erinnern, dass ihr mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken folgen könnt, um immer über die neuesten Rezepte, die ich veröffentliche, informiert zu sein. Ihr findet mich auf Facebook (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Danke von ♥!