Dieses große Ofengemüse ist eine wirklich sehr schmackhafte Beilage, perfekt um sowohl Fleisch als auch Fisch zu begleiten. Ein gesundes und naturbelassenes Blech, das auch schön anzusehen ist, dank der Vielfalt an Farben, die es kennzeichnen. Kurz gesagt, ein Gericht, das von allen geschätzt wird, oft auch von Kindern. Sie sollten sich das Rezept nicht entgehen lassen, das zudem einfach zuzubereiten ist.
Weitere Gemüseideen, die Sie interessieren könnten:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd, Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für das Ofengemüse
Die Menge des Gemüses ist rein indikativ. Sie können sie nach Belieben erhöhen oder verringern, je nach persönlichem Geschmack oder dem, was Sie im Kühlschrank haben. Versuchen Sie jedoch, die Vielfalt zu bewahren, die das Schöne an dieser Beilage ist. Mit den angegebenen Mengen habe ich das Blech auf dem Foto gefüllt, und wir haben zu viert davon gegessen.
- Eine halbe Aubergine
- 1 Zucchini
- 2 Kartoffeln (mittelgroß)
- Ein halber rote Paprika
- Ein halber gelbe Paprika
- 1 Tomate
- Oregano
- Knoblauchgranulat (oder frisch)
- Olivenöl extra vergine
- 1 Strauß Petersilie
- Salz
- Schwarzer Pfeffer
Werkzeuge
- 1 Schäler
- 1 Topf
- 1 Schaumlöffel
- 1 Backblech (34 x 28 cm)
Zubereitung des Ofengemüses
Die Kartoffeln schälen, gut unter fließendem Wasser waschen, in Scheiben von 3/4 mm Dicke schneiden und 3/4 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren. Dann mit einem Schaumlöffel abtropfen lassen, auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Tablett legen und so gut wie möglich trocken tupfen.
Die Aubergine, die Zucchini und die Tomate waschen, trocknen und in Scheiben schneiden.
Die Paprikaschoten putzen, den Stiel, die Kerne und die weißen Innenteile entfernen, waschen und in Stücke schneiden.
Ein rechteckiges Backblech mit niedrigen Rändern von 34 x 28 cm mit Backpapier auslegen und das Gemüse leicht übereinanderliegend darauf anordnen, dabei versuchen, die verschiedenen Farben abzuwechseln. Mit etwas Öl beträufeln und nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Blech mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Ofen bei 190° für 10 Minuten backen. Dann die Alufolie entfernen und die Temperatur auf 180° reduzieren, um weitere 15 Minuten weiterzubacken.
Dann das Blech aus dem Ofen nehmen, das granulierte Knoblauch und den Oregano über das Gemüse streuen und noch etwas Öl hinzufügen. Wenn Sie möchten, können Sie eine fein gehackte frische Knoblauchzehe verwenden.
Die Kochzeit bei 180° für weitere 15 Minuten oder bis das Gemüse leicht verwelkt ist, beenden. Aus dem Ofen nehmen und mit gehackter Petersilie bestreuen.
Das große Ofengemüse heiß oder lauwarm servieren. Guten Appetit! Paola
Ich nutze die Gelegenheit, um Sie daran zu erinnern, dass Sie mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken folgen können, um immer über die neuen Rezepte, die ich veröffentliche, auf dem Laufenden zu sein. Sie finden mich auf Facebook (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Vielen Dank ♥!