Das Rezept für diese fabelhaften grünen Tomaten in Öl hat mir meine Freundin Ivana gegeben. Um ehrlich zu sein, hat sie mir auch die Tomaten geschenkt, und zwar nicht nur diejenigen, die ich zubereitet habe, sondern auch die, die ich für die Fotos gebraucht habe. Natürlich danke ich ihr sehr für alles. Aber zurück zum Rezept, ich sage euch gleich, dass es überhaupt nicht schwer ist, aber es ist nicht schnell wegen der langen Ruhezeiten. Einmal fertig, könnt ihr diese Tomaten als Vorspeise oder Beilage servieren. Kommt, ich zeige euch, wie man sie macht. Sie werden weggehen wie warme Semmeln… ich sage es euch!
Weitere „in Öl“-Rezepte, die nicht zu verpassen sind:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 1 Tag 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Kochmethoden: Kochen, Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Sommer
Zutaten für die grünen Tomaten in Öl
Mit diesen Mengen habe ich 3 Gläser von 250 g gefüllt.
- 1 kg grüne Tomaten
- 500 ml weißer Weinessig
- 500 ml Wasser
- grobes Salz
- Blätter Basilikum
- Oregano
- Knoblauch
- Ölsardellenfilets
- Pflanzenöl
Werkzeuge
- 3 Gläser von 250 g
- Sieb
- 1 Topf mit Deckel
Zubereitung der grünen Tomaten in Öl
Die grünen Tomaten waschen und in nicht zu dicke Scheiben schneiden.
Dann in ein Sieb geben und mit grobem Salz bestreuen.
An dieser Stelle mit einem Teller bedecken, der sie beschwert, ein Gewicht darauf legen und sie so über Nacht liegen lassen.
Die grünen Tomaten unter fließendem kaltem Wasser gut abspülen.
Essig und Wasser in einen großen Topf geben und zum Kochen bringen.
Nach dem Kochen das Feuer ausschalten und die Tomaten hinzufügen.
Zudecken und 2 Stunden ziehen lassen, dann abseihen und gut auf sauberen Geschirrtüchern trocknen lassen (ich habe auch Küchenpapier verwendet). Über Nacht so lassen.
In der Zwischenzeit die Gläser nach der HIER beschriebenen Methode sterilisieren.
In die perfekt trockenen Gläser eine Schicht grüne Tomaten legen, dann ein Basilikumblatt, ein paar Stücke Knoblauch, ein Stück Sardelle und eine Prise Oregano hinzufügen.
Auf die gleiche Weise fortfahren, bis die Zutaten aufgebraucht sind.
Die Gläser mit Öl füllen (die Tomaten müssen vollständig bedeckt sein) und alles mit einem Presser zusammendrücken.
Die Gläser hermetisch verschließen, indem man Twist-off-Deckel verwendet (diejenigen mit der Wölbung in der Mitte) und die zweite Sterilisation genau wie die erste durchführen: Gläser ins kalte Wasser stellen, zum Kochen bringen, eine halbe Stunde kochen lassen, dann ausschalten und im Wasser abkühlen lassen.
Die grünen Tomaten in Öl an einem kühlen, lichtgeschützten Ort aufbewahren und erst nach mindestens einer Woche konsumieren. Viel Spaß! Paola
Ich nutze die Gelegenheit, um euch daran zu erinnern, dass ihr mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken folgen könnt, um immer über die neuen Rezepte, die ich veröffentliche, auf dem Laufenden zu bleiben. Ihr findet mich auf Facebook (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Danke von ♥!