Hausgemachte rustikale Torte

Diese hausgemachte rustikale Torte ist ein echtes Einzelgericht. Köstlich, sättigend, würzig, äußerst befriedigend; das sind die Adjektive, die ich verwenden würde, um sie zu beschreiben. Auch perfekt als Vorspeise serviert, indem man jedes Stück halbiert. Aber ich habe vergessen, Ihnen die Einfachheit ihrer Zubereitung zu betonen. Kurz gesagt, ein Rezept im perfekten Stil von Zenzero e Limone. Probieren Sie es aus und Sie werden es nicht bereuen.

Weitere herzhafte Torten, die ich Ihnen empfehle, so bald wie möglich zu kochen:

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 8 Personen
  • Kochmethoden: Herd, Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst

Zutaten für die hausgemachte rustikale Torte

  • 2 Rollen Blätterteig (rund)
  • 450 g Zucchini (Nettogewicht)
  • 50 g Lauch (Nettogewicht)
  • 130 g Kartoffeln (Nettogewicht)
  • 250 g Ricotta
  • 40 g Grana Padano gerieben (oder Parmesan)
  • 120 g Scamorza
  • 120 g Speck (in dünnen Scheiben)
  • extra natives Olivenöl
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer
  • 1 Eigelb
  • 2 Esslöffel Milch

Werkzeuge

  • 1 Gemüsehobel
  • 1 Pfanne
  • 1 Schüssel
  • 1 Sparschäler
  • 1 Messer
  • 1 kleine Schale
  • 1 Pinsel
  • 1 Springform mit einem Durchmesser von 28 cm

Zubereitung der hausgemachten rustikalen Torte

  • Hausgemachte rustikale Torte
  • Die Zucchini abschneiden, waschen und mit einem Gemüsehobel in dünne Scheiben schneiden. 

  • Den Lauch gründlich waschen, die Wurzeln und den dunkelgrünen Teil entfernen und fein schneiden. 
    Die Kartoffel schälen, waschen und in Würfel schneiden. 

  • In einer Pfanne einen Schuss Olivenöl zusammen mit ein paar Esslöffeln Wasser erhitzen und den Lauch darin anbraten. Kurz anbrutzeln lassen, dann die Kartoffelwürfel und nach ein paar Minuten auch die Zucchini hinzufügen.

  • Nach Belieben salzen und pfeffern und etwa 10 Minuten weiterkochen lassen, dabei häufig umrühren. Bei Bedarf ein paar weitere Esslöffel Wasser hinzufügen. 

  • Nach dem Kochen alles in eine große Schüssel geben und abkühlen lassen. 

  • An dieser Stelle den Ricotta hinzufügen und zuerst umrühren. Dann den geriebenen Käse und die gewürfelte Scamorza hinzufügen und alle Zutaten gut vermischen. Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  • Eine Springform mit einem Durchmesser von 28 cm mit der ersten Blätterteigscheibe auslegen, diese auf dem mitgelieferten Backpapier lassen und den Boden mit einer Gabel einstechen.

  • Dann den gesamten Boden mit den Speckscheiben bedecken, die von den eventuell vorhandenen Fettstücken befreit wurden (die übrig gebliebenen Scheiben werden später gebraucht).

  • Nun den vorbereiteten Füllung in die Springform geben und gut glattstreichen, dann mit den restlichen Speckscheiben bedecken.

  • Zum Schluss die hausgemachte rustikale Torte mit der zweiten Blätterteigscheibe schließen. Den überstehenden Rand nach innen klappen und mit dem unteren Teig versiegeln.

  • Mit einem scharfen Messer die Oberfläche wie auf den Fotos gezeigt einschneiden: Sie sollten acht Stücke erhalten. In jedes Stück einen kleinen Schnitt machen. 

  • In einer kleinen Schüssel das Eigelb mit ein paar Esslöffeln Milch vermischen und diese Mischung auf die gesamte Oberfläche der herzhaften Torte streichen. 

  • Die hausgemachte rustikale Torte im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 40 Minuten backen oder bis sie schön goldbraun ist. Herausnehmen und leicht abkühlen lassen, bevor sie auf den Servierteller oder ein Schneidebrett übertragen wird. Sie schmeckt sowohl heiß als auch bei Raumtemperatur hervorragend. Enjoy! Paola

  • Ich nutze die Gelegenheit, um Sie daran zu erinnern, dass Sie mir auf verschiedenen sozialen Medien folgen können, um immer über die neuesten Rezepte, die ich veröffentliche, auf dem Laufenden zu bleiben. Sie finden mich auf Facebook (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Danke von Herzen! 

Author image

paola67

Meine Rezepte werden euer Abendessen retten!

Read the Blog