Heute schlage ich euch hausgemachten gebackenen Schwertfisch vor, ein Gericht, das den Duft des Meeres auf unseren Alltagstisch bringt. Ein einfaches und authentisches Rezept, das keine großen Techniken oder raffinierten Zutaten benötigt, um Zufriedenheit zu geben. Alles, was man braucht, ist frischer Fisch und die Leidenschaft, die wir beim Kochen für die, die wir lieben, hineinlegen. Ein perfektes Gericht für ein leichtes Abendessen im Zeichen der mediterranen Küche. Kommt und entdeckt, wie man es zubereitet, und probiert es so bald wie möglich.
Weitere Rezepte mit Schwertfisch, die euch interessieren könnten:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für den gebackenen Schwertfisch
- 4 Scheiben Schwertfisch (ca. 800 g)
- 3 Fleischtomaten
- 2 gelbe Zwiebeln
- 2 Zehen Knoblauch
- 3 Blätter Lorbeer
- 80 ml trockener Weißwein
- 1 Bund Petersilie
- extra natives Olivenöl
- Salz
- schwarzer Pfeffer
Werkzeuge
- 1 Backblech
Zubereitung des gebackenen Schwertfisches
Tomaten waschen, in Spalten schneiden, die meisten Samen entfernen und mit Küchenpapier abtupfen.
Zwiebeln schälen und ebenfalls in Spalten schneiden.
Den Boden und die Ränder eines Backblechs mit Öl einfetten und die Schwertfischscheiben darin anordnen, ohne sie zu überlappen.
Darüber die Tomaten und Zwiebeln verteilen.
Fügen Sie dann die geschälten und halbierten Knoblauchzehen und die Lorbeerblätter hinzu. Alles mit ein paar Esslöffeln Öl, einer Prise Salz und einer großzügigen Prise schwarzen Pfeffer würzen und mit Weißwein beträufeln.
Im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 20 Minuten backen. Servieren Sie den gebackenen Schwertfisch sofort heiß. Viel Spaß beim Genießen! Paola.
Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um euch daran zu erinnern, dass ihr mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken folgen könnt, um über die neuen Rezepte, die ich veröffentliche, auf dem Laufenden zu bleiben. Ihr findet mich auf Facebook (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Vielen Dank ♥!