Lassen Sie sich Löffel für Löffel von der intensiven Frische und der unwiderstehlichen Farbe dieses Heidelbeer-Sorbets verzaubern. Es ist ein delikates und raffiniertes Dessert, das nach Sommer schmeckt. Es ist einfach mit wenigen Zutaten zuzubereiten und enthält weder Laktose noch Gluten. Kurz gesagt… ein perfektes Dessert, um ein Sommerabendessen mit Freunden abzuschließen oder sich selbst eine kleine fruchtige Belohnung zu gönnen, wenn es heiß ist. Hier gibt es nur eine Sache zu tun: das Rezept speichern und es so bald wie möglich ausprobieren!
Weitere ähnliche Ideen, die Sie interessieren könnten:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 7 Stunden
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 3 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Saisons
Zutaten für das Heidelbeer-Sorbet
- 250 g Heidelbeeren (+ einige Heidelbeeren zur Dekoration)
- 80 g Zucker
- 180 ml Wasser
- 1 Eiweiß
- 1 Prise Weinstein (oder ein paar Tropfen Zitrone)
Werkzeuge
- 1 Kochtopf
- 1 Stabmixer
- 1 Sieb mit feinem Netz
- 1 Schüssel
- 1 Kleine Schale
Zubereitung des Heidelbeer-Sorbets
Die Heidelbeeren waschen und dann in einem kleinen Topf mit 80 ml Wasser geben.
Auf den Herd stellen, den Deckel aufsetzen und 5 Minuten bei mittlerer bis niedriger Hitze köcheln lassen. Nach dem Kochen sollten die Heidelbeeren sehr weich sein. Den Herd ausschalten und die Heidelbeeren abkühlen lassen.
Dann die Heidelbeeren in ein hohes Gefäß eines Stabmixers geben und pürieren, bis eine glatte Masse entsteht.
Durch ein feines Sieb filtern und die Flüssigkeit in einer Glasschüssel auffangen.
100 ml Wasser in einen kleinen Topf geben, den Zucker hinzufügen, auf den Herd stellen und den Sirup 8/10 Minuten unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen. Es sollte ein nicht zu dicker Sirup entstehen.
In eine kleine Schale umfüllen und vollständig abkühlen lassen.
Sobald der Sirup abgekühlt ist, in die Schüssel mit der Heidelbeerflüssigkeit geben und vermischen.
An dieser Stelle mit Frischhaltefolie abdecken und für eine halbe Stunde in den Gefrierschrank legen. Nach dieser Zeit die Schüssel aus dem Gefrierschrank nehmen, gut umrühren und erneut für eine weitere halbe Stunde einfrieren. Dieser Vorgang muss 5/6 Mal wiederholt werden. Nach und nach werden Sie feststellen, dass die Mischung immer fester wird.
Kurz bevor Sie das Heidelbeer-Sorbet zum letzten Mal umrühren, eine Prise Weinstein oder ein paar Tropfen Zitrone zum Eiweiß hinzufügen und steif schlagen.
Zum Schluss das Heidelbeerpüree zum letzten Mal umrühren und das Eiweiß vorsichtig mit einem Spatel unterheben. Erneut abdecken und mindestens vier Stunden einfrieren. Das Heidelbeer-Sorbet servieren, mit ein paar frischen Heidelbeeren und ein paar Minzblättern dekorieren. Viel Spaß! Paola
Ich nutze die Gelegenheit, um euch daran zu erinnern, dass ihr mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken folgen könnt, um immer über die neuen Rezepte informiert zu sein, die ich veröffentliche. Ihr findet mich auf Facebook (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Danke ♥!
Hinweis
Ich habe dieses Rezept in einer alten Ausgabe der Zeitschrift „Ein Monat in der Küche“ gefunden und es hier mit meinen Änderungen vorgestellt.