Wenn es kalt ist, kommt automatisch der Wunsch nach warmen und gemütlichen Gerichten. So habe ich heute diese Karotten- und Blumenkohlcreme zubereitet, deren seidige Konsistenz ein wahrer Balsam für den Gaumen ist. Ich hätte sie gerne als ‚Vellutata‘ (samtige Suppe) bezeichnet, um die Idee besser zu vermitteln, aber da ich keine Sahne verwendet habe, wollte ich dies vermeiden, da ich dann auf viele Kommentare antworten muss, die diesen Fehler hervorheben. Wisset jedoch, dass sie wirklich super samtig ist. Und sie ist köstlich, zart, leicht und auch sehr einfach zu machen. Ich sage euch nur, dass sogar mein Sohn sie gegessen hat, der im Gegensatz zu mir solche Zubereitungen ablehnt.
Weitere Rezepte für Cremes und samtige Suppen, die euch interessieren könnten:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienische
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
Zutaten für die Karotten- und Blumenkohlcreme
- 200 g Karotten (Gewicht ohne Abfälle)
- 650 g Blumenkohl (Gewicht ohne Abfälle)
- 1 gelbe Zwiebel (ca. 70 g)
- 150 g Kartoffeln (Gewicht ohne Abfälle)
- Gemüsebrühe (ca. 700/800 ml)
- extra natives Olivenöl
- Salz
- schwarzer Pfeffer
Werkzeuge
- 1 Schäler
- 1 Kasserolle mit Deckel
- 1 Stabmixer
Zubereitung der Karotten- und Blumenkohlcreme
Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.
Den Blumenkohl putzen, gut unter fließendem Wasser waschen und in Stücke schneiden.
Die Karotten schälen, die Enden abschneiden, waschen und in Stücke schneiden.
Mit den Kartoffeln ebenso verfahren.
In einer Kasserolle einige Esslöffel Öl erhitzen und die Zwiebel bei schwacher Hitze ein paar Minuten weich dünsten.
Dann den Blumenkohl, die Kartoffeln und die Karotten hinzufügen.
Nun die Brühe in die Kasserolle gießen, bis das Gemüse bedeckt ist: Es werden etwa 700/800 ml benötigt.
Den Deckel auflegen und 40/45 Minuten bei schwacher Hitze kochen, gelegentlich umrühren. Falls das Gemüse beim Kochen zu trocken wird, etwas heiße Brühe hinzufügen.
Nach dem Kochen eine Kelle Flüssigkeit aus der Kasserolle entnehmen und beiseite stellen. Ich bevorzuge es, das Gemüse zuerst zu pürieren und dann eventuell die Brühe nur dann hinzuzufügen, wenn es nötig ist, um die Creme zu verflüssigen. Das liegt daran, dass man Brühe jederzeit hinzufügen kann, während es ein Problem wird, sie zu entfernen, wenn die Creme zu flüssig wird.
Das Gemüse mit einem Stabmixer pürieren, bis eine glatte, klumpenfreie Creme entsteht. Mit Salz und Pfeffer nach persönlichem Geschmack würzen.
Die Karotten- und Blumenkohlcreme auf die einzelnen Teller verteilen, mit gerösteten Brotwürfeln garnieren, mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer bestreuen und sofort heiß servieren. Guten Appetit! Paola
Ich möchte euch daran erinnern, dass ihr mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken folgen könnt, um immer über die neuesten Rezepte, die ich veröffentliche, informiert zu bleiben. Ihr findet mich auf Facebook (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Danke von ♥!