Und heute ein Kartoffelfladen! Man muss ihn nur ansehen, um zu verstehen, wie lecker er ist, oder? Wenn man ihn ansieht, merkt man jedoch nicht, dass er auch sehr einfach zuzubereiten ist. Das sage ich euch und ihr könnt mir vertrauen. Er ist perfekt für einen Snack, einen Sonntagsbrunch oder auch ein rustikales Abendessen mit Freunden. Um ehrlich zu sein, ist er perfekt immer, wenn man Hunger hat. Ich habe ihn zubereitet und direkt vom Blech serviert, nachdem ich ihn mit einem Pizzaroller in Quadrate geschnitten habe. Ich habe ihn mit einem reichhaltigen Salat und einer Auswahl an Aufschnitt serviert. Abendessen fertig! Jaaaa…
Weitere ähnliche Ideen, die euch interessieren könnten:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für den Kartoffelfladen
- 200 g Weizenmehl Typ 1
- 650 g Kartoffeln (mit Schale gewogen)
- 300 ml Wasser
- 1 Zweig Rosmarin
- 60 g geriebener Grana Padano (oder Parmesan)
- Maismehl
- extra natives Olivenöl
- Salz
- schwarzer Pfeffer
Werkzeuge
- 1 Schäler
- 1 Reibe mit groben Löchern
- 1 Mandoline
- 1 Schüssel
- 1 Schneebesen
- 1 Pinsel
- 1 Backblech (39 × 29 cm)
- Backpapier
Zubereitung des Kartoffelfladens
Das Weizenmehl in eine Schüssel geben, Wasser hinzufügen und mit einem kleinen Schneebesen rühren, bis ein glatter, klumpenfreier Teig entsteht.
Dann mit zwei Prisen Salz, einer großzügigen Prise schwarzem Pfeffer, zwei Esslöffeln Öl würzen und erneut mischen.
Die Kartoffeln schälen und 300 g mit einer groben Reibe raspeln, dann in ein Tuch geben und gut auspressen.
In die Schüssel geben und sorgfältig mischen.
Zum Schluss mit gehacktem Rosmarin würzen und den geriebenen Käse hinzufügen. Alle Zutaten perfekt vermischen.
Ein großes Backblech mit Backpapier auslegen (meins misst 39 × 29 cm, aber größer geht auch), das Papier mit etwas Öl bestreichen und die vorbereitete Masse darauf gleichmäßig verteilen.
Die gesamte Oberfläche mit Maismehl bestreuen.
Nun die restlichen Kartoffeln mit einer Mandoline dünn schneiden und leicht überlappend auf der gesamten Oberfläche verteilen.
Nach Belieben salzen, mit etwas Öl beträufeln, mit weiterem Maismehl bestreuen und mit dem restlichen geriebenen Käse bestäuben.
Den Kartoffelfladen im vorgeheizten Umluftofen bei 200° für 30 Minuten backen, dann die Grillfunktion einschalten und weitere fünf Minuten backen, bis er goldbraun ist.
Herausnehmen und leicht abkühlen lassen, bevor man ihn serviert. Guten Appetit! PaolaIch nutze die Gelegenheit, um euch daran zu erinnern, dass ihr mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken folgen könnt, um immer über neue Rezepte informiert zu sein, die ich veröffentliche. Ihr findet mich auf Facebook (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Danke ♥!