Kichererbsen nach Gartenart

Die Kichererbsen nach Gartenart, die ich euch heute vorschlage, sind ein buntes, nahrhaftes und schmackhaftes Hauptgericht. Sie sind sehr einfach zuzubereiten und schmecken sowohl warm als auch kalt hervorragend. Daher sind sie ideal, wenn ihr euch ein gesundes und echtes Mittagessen zur Arbeit mitnehmen möchtet. Ihr könnt sie in großen Mengen zubereiten, denn ich versichere euch, dass sie am nächsten Tag noch besser schmecken.

Andere Gerichte mit Kichererbsen, die euch interessieren könnten:

Kichererbsen nach Gartenart
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer

Zutaten für die Kichererbsen nach Gartenart

  • 480 g Kichererbsen aus der Dose (Abtropfgewicht)
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 Zucchini
  • Halbe Aubergine
  • 1 Schalotte (groß)
  • Einige Blätter Basilikum
  • Extra natives Olivenöl
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer

Werkzeuge

  • 1 Pfanne
  • 1 Sieb

Zubereitung der Kichererbsen nach Gartenart

  • Die Paprikaschoten vom Stiel, den Samen und den weißen Innenwänden befreien. Waschen und in Würfel schneiden.

  • Die Zucchini und die halbe Aubergine abschneiden, waschen und ebenfalls in Würfel schneiden. 

  • Die Schalotte schälen und fein hacken. Ich habe einen manuellen Seilzerkleinerer verwendet. Falls ihr ihn kaufen möchtet, könnt ihr ihn HIER finden.

  • Die Kichererbsen aus der Konservierungsflüssigkeit abtropfen lassen und gründlich unter fließendem Wasser abspülen. 

  • In einer großen Pfanne ein paar Esslöffel Öl erhitzen, bevor die Schalotte hinzugefügt wird. Diese kurz anschwitzen lassen, dann das gesamte Gemüse hinzufügen. 

  • Etwa zehn Minuten kochen, dabei gelegentlich umrühren. 

  • Dann nach Belieben salzen und pfeffern, die Kichererbsen und einige mit den Händen zerkleinerte Basilikumblätter hinzufügen. 

  • Alles für einige Minuten auf dem Herd ziehen lassen. Die Kichererbsen nach Gartenart sind servierfertig. Sie schmecken sowohl warm, bei Zimmertemperatur als auch kalt köstlich. Für ein noch reichhaltigeres Gericht könntet ihr in Erwägung ziehen, Käsewürfel hinzuzufügen. Genießt es! Paola

  • Ich möchte auch daran erinnern, dass ihr mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken folgen könnt, um immer über neue Rezepte, die ich veröffentliche, auf dem Laufenden zu bleiben. Ihr findet mich auf Facebook  (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Vielen Dank ♥!

Author image

paola67

Meine Rezepte werden euer Abendessen retten!

Read the Blog