Was gibt es Einfacheres als einen Kuchen, den man in einem Mixer mischt, in die Form gießt und in den Ofen schiebt? Genau das müsst ihr tun, wenn ihr meinen Lakritzbundkuchen zubereiten möchtet, ein perfekter Kuchen für Frühstück und Kaffeepause. Sicherlich verleiht die Form, die ich verwendet habe, ihm ein schönes Aussehen, jedoch ist es kein Kuchen, den man Gästen nach einem Abendessen serviert. Er enthält keine Butter und wird durch das leichte Aroma der Lakritze besonders.

Andere Bundkuchen-Rezepte, die euch interessieren könnten:

Lakritzbundkuchen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 8 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch

Zutaten für den Lakritzbundkuchen

Ich habe das Lakritzpulver auf einer kulinarischen Messe gekauft. Ihr könnt es auch online finden, indem ihr HIER klickt.

  • 240 g Weizenmehl 00
  • 10 g Lakritzpulver (+ zusätzlich zum Bestäuben)
  • 100 g Kartoffelstärke
  • 150 g Zucker
  • 100 ml Öl
  • 150 ml Milch
  • 2 Eier (mittelgroß)
  • 30 ml Limoncello
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Backpulver (16 g)

Werkzeuge

  • 1 Mixer (ich benutze den Thermomix)
  • 1 Bundform 24/26 cm
  • 1 Sieb

Zubereitung des Lakritzbundkuchens

  • Alle trockenen Zutaten in einen Mixer geben (Mehl, Kartoffelstärke, Lakritzpulver, Zucker, Backpulver, Prise Salz) und kurz mischen. Mit dem Thermomix, 15 Sekunden auf Stufe 4.

  • Dann alle anderen Zutaten hinzufügen (Öl, Milch, Limoncello und Eier) und zu einem glatten und cremigen Teig ohne Klumpen verrühren. Mit dem Thermomix 30 Sekunden auf Stufe 5.

  • Den Teig in eine zuvor gefettete und bemehlte Bundform mit einem Durchmesser von 24/26 cm gießen oder mit Backtrennmittel bestreichen (das Rezept findet ihr HIER). Wenn ihr die gleiche Form kaufen möchtet, die ich verwendet habe, könnt ihr sie HIER finden. 

  • Den Lakritzbundkuchen im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 40/45 Minuten backen und mit einem Zahnstocher überprüfen, ob er gar ist: Er sollte trocken herauskommen. Andernfalls die Backzeit um einige Minuten verlängern. Herausnehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor man ihn aus der Form nimmt und auf die Servierplatte überträgt. Wenn ihr die Form verwendet, die ich benutzt habe, müsst ihr die Oberseite des Kuchens abschneiden, die sich beim Backen zu stark hebt. Kein Problem, wenn ihr eine gewöhnliche Bundform verwendet. 

  • Den Bundkuchen vor dem Servieren mit Lakritzpulver bestäuben. Genießt es! Paola 

  • Ich möchte euch daran erinnern, dass ihr mir auf verschiedenen sozialen Medien folgen könnt, um immer über die neuesten Rezepte informiert zu sein, die ich veröffentliche. Ihr findet mich auf Facebook  (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Vielen Dank ♥! 

Author image

paola67

Meine Rezepte werden euer Abendessen retten!

Read the Blog