Wie lecker sind diese Milchbrötchen? Sie sind superweiche Häppchen, perfekt für ein Buffet und wunderschön, um sie auf den Tisch zu bringen, wenn man Gäste zu Geburtstagen, Jubiläen und verschiedenen Feiertagen hat. Ich habe sie immer sehr gemocht, vielleicht weil sie wirklich ein Synonym für Feier sind oder, viel wahrscheinlicher, weil sie einfach zu gut sind. Sie eignen sich sowohl für salzige Füllungen (Aufschnitt, Käse) als auch für süße (Marmeladen, Schokoladencremes). Probiert sie aus! Verpasst dieses Rezept nicht, denn das wäre wirklich schade. Ihr werdet nicht enttäuscht sein!
Weitere Brotrezepte für besondere Anlässe:

- Ruhezeit: 5 Stunden
- Vorbereitungszeit: 40 Minuten
- Portionen: 25 brötchen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Milchbrötchen
Mit diesen Mengen habe ich 25 Milchbrötchen zubereitet.
Die Menge an Hefe kann an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Wenn Sie sie erhöhen, verkürzt sich die Gehzeit; wenn Sie sie reduzieren, benötigen Sie längere Gehzeiten. In diesem Rezept habe ich 6 g Trockenhefe verwendet, aber auch frische Hefe ist in Ordnung. In diesem Fall könnten Sie 15/20 g verwenden. Wenn Sie an der Umrechnung zwischen diesen beiden Produkten interessiert sind, lesen Sie den Artikel, den ich zu diesem Thema geschrieben habe. Sie finden ihn, indem Sie HIER klicken.
- 550 g Weizenmehl 0
- 6 g Trockenhefe
- 30 g Zucker
- Milch (250/300 ml + etwas zum Bestreichen)
- 7 g Salz
- 50 g Butter
Werkzeuge
Ich habe den Teig dieser Milchbrötchen mit der Küchenmaschine zubereitet, aber Sie können ihn auch mit jedem anderen Mixer oder von Hand zubereiten, indem Sie die Zutaten zuerst in einer Schüssel und dann auf der Arbeitsplatte verarbeiten.
- Küchenmaschine
- Handschneebesen
- 1 Schüssel klein
- 1 Schüssel
- 2 Backbleche
- Pinsel
Zubereitung der Milchbrötchen
Das Mehl in die Schüssel der Küchenmaschine geben, zusammen mit der Hefe, und mit einem kleinen Handschneebesen vermischen. Wenn Sie von Hand kneten, das Mehl durch ein feines Sieb sieben.
Die Milch leicht erwärmen, den Zucker, das Salz und die vorher geschmolzene Butter in der Mikrowelle oder im Wasserbad hinzufügen und gut umrühren. Ich empfehle, mit 250 ml Milch zu beginnen und nur dann mehr hinzuzufügen, wenn der Teig zu hart ist. Die Aufnahme hängt stark von der Qualität des verwendeten Mehls ab.
Diese Mischung zum Mehl geben und lange kneten, bis eine homogene und elastische Masse entsteht.
Auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und einige Momente mit den Händen bearbeiten, bis sie glatt ist. Eine Kugel formen.
In eine Schüssel geben, mit Folie abdecken und an einem warmen, zugfreien Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Die Zeiten können je nach Raumtemperatur 2 bis 4 Stunden variieren.
Nach der Gehzeit den Teig auf die Arbeitsfläche geben, einen Strang formen und etwa 30 g schwere Stücke schneiden.
Jedes Stück bearbeiten und eine Kugel formen: Versuchen Sie, die Oberseite zu glätten, indem Sie die verschiedenen Falten zur Basis bringen.
Die Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und dabei etwas Abstand halten, da sie beim Gehen und Backen an Volumen zunehmen. Mit einem Tuch abdecken und nochmals 2/3 Stunden gehen lassen.
Am Ende dieser zweiten Gehzeit mit etwas lauwarmer Milch bestreichen.
Die Milchbrötchen im vorgeheizten statischen Ofen bei 200° für 15 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen. Guten Appetit! Paola
Ich nutze die Gelegenheit, um Sie daran zu erinnern, dass Sie mir auf verschiedenen sozialen Medien folgen können, um immer über die neuesten Rezepte, die ich veröffentliche, informiert zu sein. Sie finden mich auf Facebook (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Vielen Dank ♥!