Welche Eigenschaften sollen Mitternachtsspaghetti eurer Meinung nach haben? Sie sollten einfach zuzubereiten sein, wenige Zutaten erfordern und lecker sein. Deshalb fällt die Wahl meist auf das klassische „Aglio, Olio e Peperoncino“. Natürlich ist eine weitere Eigenschaft, dass sie in angenehmer Gesellschaft genossen werden sollten. Praktisch gesehen sind sie der krönende Abschluss eines langen Abends unter Freunden, eines Abends, den man nicht enden lassen möchte. Nun, das heutige Rezept ist perfekt für solche Gelegenheiten. Also merkt es euch und probiert es so bald wie möglich aus!
Weitere Spaghettirezepte, die euch interessieren könnten:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Mitternachtsspaghetti
- 350 g Spaghetti
- 1 rote Zwiebel (mittel-klein)
- 350 g Tomatenpassata
- 70 g Caciocavallo
- Ein paar Blätter Basilikum
- 1 Prise Natron
- extra natives Olivenöl
- Salz
Werkzeuge
- 1 Schmortopf
- 1 Topf
- 1 Reibe mit groben Löchern
Zubereitung der Mitternachtsspaghetti
Die Zwiebel schälen und in Streifen schneiden.
In einem großen Schmortopf ein paar Esslöffel Öl erhitzen, bevor die Zwiebel hinzugefügt wird.
Sie kurz anbraten lassen, dann das Tomatenfleisch, eine großzügige Prise Salz, eine Prise Natron (um die Säure der Tomaten zu neutralisieren) und ein paar mit den Händen zerrissene Basilikumblätter hinzufügen.
Die Sauce 15 Minuten bei schwacher Hitze weiterkochen lassen, dabei gelegentlich mit einem Holzlöffel umrühren.
In der Zwischenzeit den Caciocavallo mit einer Reibe mit groben Löchern in feine Streifen reiben.
Die Spaghetti in reichlich gesalzenem Wasser kochen, al dente abtropfen lassen und in den Topf mit der Sauce geben. Zuerst umrühren, dann den Caciocavallo hinzufügen.
Den Käse unterrühren, dann die Mitternachtsspaghetti auf einzelne Teller verteilen und sofort heiß servieren. Genießen Sie es! Paola
Ich nutze die Gelegenheit, um euch daran zu erinnern, dass ihr mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken folgen könnt, um immer über die neuen Rezepte, die ich veröffentliche, informiert zu sein. Ihr findet mich auf Facebook (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Danke von ♥!