Heute möchte ich mit euch das Rezept für diesen Orangenkuchen teilen. Es ist ein super weicher und leichter Kuchen, ideal zum Frühstück und perfekt, um eine gesunde und leckere Zwischenmahlzeit zu vervollständigen. Die einfache Wahrheit ist, dass er sehr lecker ist. Wollen wir lesen, wie man ihn zubereitet?

Andere Orangen-Desserts, die euch interessieren könnten:

Orangenkuchen
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling

Zutaten für den Orangenkuchen

  • 280 g Mehl 00
  • 140 g Butter (+ etwas für die Form)
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier (mittelgroß)
  • 200 ml Orangensaft (ca. 2/3 Orangen)
  • Schale einer unbehandelten Orange
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Puderzucker (zum Dekorieren)

Werkzeuge

  • 1 Zitruspresse
  • 1 Zitronenreibe
  • Elektrischer Mixer
  • 1 Schüssel
  • 1 Spachtel
  • 1 Sieb feinmaschig
  • 1 Kuchenform mit einem Durchmesser von 24 cm

Zubereitung des Orangenkuchens

  • In einer Schüssel die Eier zusammen mit dem Zucker geben und mit einem elektrischen Mixer lange bearbeiten, bis eine helle und schaumige Masse entsteht.

  • Dann die weiche (aber nicht geschmolzene) Butter hinzufügen und erneut mit dem Mixer bearbeiten.

  • Mit einer Zitrusreibe die Schale einer Orange abreiben.

    Zwei (oder drei) Orangen auspressen, um 200 ml Saft zu erhalten.

  • Den Saft und die Schale in die Schüssel mit dem Teig geben und gut mit einem Spatel oder Löffel mischen.

  • Zu diesem Zeitpunkt das Mehl nach und nach zusammen mit dem Backpulver durch ein feinmaschiges Sieb sieben.

  • Den Teig in eine vorher gebutterte und mit Mehl bestäubte oder mit Trennmittel bestrichene Kuchenform mit einem Durchmesser von 24 cm gießen und glätten.

  • Den Orangenkuchen im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° circa 35 Minuten backen. Vor dem Herausnehmen überprüfen, ob er tatsächlich gar ist, indem man ein Stäbchen in die Mitte steckt, das sauber und trocken herauskommen muss. Andernfalls die Backzeit um einige Minuten verlängern.

  • Vollständig abkühlen lassen, bevor man ihn aus der Form nimmt und auf die Servierplatte stellt. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. Viel Spaß! Paola

  • Ich nutze die Gelegenheit, euch daran zu erinnern, dass ihr mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken folgen könnt, um immer über die neuen Rezepte, die ich veröffentliche, informiert zu sein. Ihr findet mich auf Facebook (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Danke von <3!

Author image

paola67

Meine Rezepte werden euer Abendessen retten!

Read the Blog