Heute lade ich euch ein, eine einfache, aber schmackhafte Beilage auf den Tisch zu bringen, die mediterrane Aromen und unwiderstehliche Konsistenzen vereint. Es sind die Paprika in der Pfanne mit knusprigem Brot, einfach zuzubereiten und köstlich. Die süßen und fleischigen Paprika passen hervorragend zur Brotwürfel. Abgerundet wird das Ganze durch den mediterranen Touch von Kapern und Taggiasca-Oliven, die dem Ganzen das würzige Etwas verleihen, das nie langweilig wird. Perfekt, um Fleisch- oder Fischgerichte zu begleiten, eignen sich diese Paprika auch als Hauptdarsteller einer rustikalen Vorspeise oder eines schnellen Mittagessens, vielleicht mit einer schönen frischen Burrata an der Seite. Was soll ich sagen? Wenn ihr einfache Geschmäcker liebt, darf dieses Rezept in eurer Sommerküche nicht fehlen.
Andere Ideen mit Paprika, die euch interessieren könnten:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Preiswert
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühjahr, Sommer
Zutaten für die Paprika in der Pfanne
- 2 rote Paprika
- 2 Scheiben Bauernbrot (ca. 70 g)
- 2 Zehen Knoblauch
- 2 Esslöffel Kapern in Salz
- 40 g Taggiasca-Oliven
- Oregano
- extra natives Olivenöl
- Salz
Werkzeuge
- 1 Pfanne
Zubereitung der Paprika in der Pfanne
Die Paprika waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Den Stiel entfernen und mit einem Messer den gesamten inneren Teil herausschneiden. Vierteln, dann die restlichen Samen und die weißen inneren Fasern entfernen. Schließlich in Stücke schneiden.
Die Rinde von den Brotscheiben entfernen und die Krume in Würfel schneiden.
In einem großen Topf einige Esslöffel Öl mit einer geschälten, halbierten Knoblauchzehe ohne den inneren Kern erhitzen. Die Brotwürfel bei starker Hitze unter ständigem Rühren rösten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Das dauert ein paar Minuten.
Sobald sie fertig sind, aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
In denselben Topf ein paar Esslöffel Öl und eine weitere halbierte Knoblauchzehe geben. Kurz anbraten, dann die Paprika und eine großzügige Prise Salz hinzufügen.
Eine Minute bei starker Hitze unter häufigem Rühren anbraten, dann die Hitze reduzieren und etwa 15 Minuten weitergaren oder bis die Paprika weich sind.
In der Zwischenzeit die Kapern unter fließendem Wasser entsalzen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
Die schwarzen Oliven grob hacken.
Wenn die Paprika gekocht sind, Kapern und Oliven hinzufügen und eine Minute bei starker Hitze weitergaren, häufig umrühren.
Zum Schluss die gerösteten Brotwürfel und eine großzügige Prise Oregano hinzufügen. Falls nötig, mit Salz nachwürzen und die Knoblauchzehe entfernen.
Alles eine weitere Minute ziehen lassen, dann die Hitze ausschalten und die Paprika in der Pfanne sofort servieren, um zu verhindern, dass die Brotwürfel ihre Knusprigkeit verlieren. Enjoy! Paola
Ich nutze die Gelegenheit, um euch daran zu erinnern, dass ihr mir auf verschiedenen sozialen Plattformen folgen könnt, um immer über die neuen Rezepte, die ich veröffentliche, auf dem Laufenden zu sein. Ihr findet mich auf Facebook (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Danke von ♥!