Ich bin ein Fan von Paprika. Ich mag sie in allen Varianten, genauso wie Kartoffeln. Ich liebe sie im Ofen, in Öl eingelegt, gegrillt, in der Pfanne gebraten und auch als Zutat für Saucen und herzhafte Kuchen. Dann mag ich Wurst und bin verrückt nach Käse. Daher sollte es nicht schwer für euch sein zu verstehen, wie sehr mich diese Paprika mit Wurst zufriedengestellt haben. Ich habe sie in die Kategorie der Beilagen aufgenommen, aber sie sind eigentlich ein echtes Hauptgericht, wenn nicht sogar ein Einzelgericht. Sie sind köstlich, würzig, zartschmelzend und unglaublich schmackhaft. Natürlich sind sie nicht kalorienarm, aber ab und zu kann man sich eine kleine Sünde erlauben. Ihre Zubereitung ist sehr einfach und das Ergebnis absolut garantiert. Also bleibt euch nichts anderes übrig, als sie auszuprobieren, um meine Beschreibung zu bestätigen.
Andere gefüllte Paprika-Rezepte, die euch interessieren könnten.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 40 Minuten
- Portionen: 6 halbe Paprika
- Kochmethoden: Herd, Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
Zutaten für die Paprika mit Wurst
- 3 rote Paprika (quadratisch)
- 400 g Luganega (oder Wurst)
- 1 goldene Zwiebel (100 g)
- 200 g Cherrytomaten
- 60 g Scamorza
- Einige Blätter Basilikum
- Einige Zweige Thymian
- natives Olivenöl extra
- Salz
- schwarzer Pfeffer
Werkzeuge
- 1 Schneidebrett
- 1 Pfanne
- 1 Schaumlöffel
- 1 Schüssel
- 1 Auflaufform
Zubereitung der Paprika mit Wurst
Die Wurst von der Haut befreien und mit einer Gabel zerbröseln. Ich habe Luganega verwendet, die auch Bandwurst genannt wird, aber die klassische Variante geht auch.
Die Zwiebel schälen und fein hacken. Ich habe einen manuellen Seilzugzerkleinerer verwendet, den ich wirklich sehr praktisch finde. Wenn ihr ihn kaufen möchtet, könnt ihr ihn HIER finden.
Die Cherrytomaten waschen und in Stücke schneiden.
In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen und die Wurst anbraten, bis sie die Farbe wechselt, aber noch weich ist: das dauert etwa drei Minuten.
Mit einem Schaumlöffel oder einem gelochten Schöpflöffel aus der Pfanne nehmen und in eine Schüssel umfüllen.
Die Zwiebel im Bratfett der Wurst zwei Minuten anbraten, dann die Cherrytomaten hinzufügen und weitere zwei Minuten unter häufigem Rühren anbraten.
Die Hitze ausschalten, leicht salzen und alles in die Schüssel mit der Wurst umfüllen. Die Zutaten vermischen, dann eine großzügige Prise schwarzen Pfeffer, die Blättchen einiger Thymianzweige und die mit den Händen zerzupften Basilikumblätter hinzufügen. Kurz umrühren und abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Paprika waschen und der Länge nach halbieren, dabei den Stielansatz erhalten. Dann alle Samen und die weißen Innenhäute entfernen.
Innen leicht salzen und pfeffern, dann mit der Wurstfüllung füllen.
Zum Schluss die zuvor gewürfelte Scamorza in die Füllung stecken.
Die halben Paprika in eine leicht geölte Auflaufform legen und im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° etwa 40 Minuten backen.
Die Paprika mit Wurst aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, bevor ihr sie direkt in der Auflaufform auf den Tisch bringt. Guten Appetit! Paola
Ich möchte euch daran erinnern, dass ihr mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken folgen könnt, um immer über die neuen Rezepte, die ich veröffentliche, informiert zu bleiben. Ihr findet mich auf Facebook (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Vielen Dank♥!
Hinweis
Ich habe dieses Rezept in einer alten Ausgabe des Magazins „Sale e Pepe“ gefunden und es hier mit meinen Änderungen vorgestellt.