Willkommen zurück in meiner Küche! Heute schlage ich euch ein Hauptgericht vor, das nach Sonne und Mittelmeer duftet. Es ist meine Pasta mit Thunfisch und Paprika, bereichert mit Oliven, Kapern und Feta. Es ist ein Fest der Farben, intensiven Aromen und sommerlichen Düfte, das euch genauso gefallen wird wie mir. Die Süße der Paprika verbindet sich perfekt mit der Würze des Thunfischs, der Kapern und der Taggiasca-Oliven, während der Feta einen cremigen und frischen Touch hinzufügt, der wundervoll passt. Was ich an diesem Rezept auch liebe, ist seine Vielseitigkeit: Man kann es heiß servieren, direkt nachdem es zubereitet wurde, oder es kalt als Nudelsalat genießen. Eine köstliche Alternative (was ich gemacht habe) ist auch, die frisch abgegossene Pasta mit der im Voraus zubereiteten und abgekühlten Sauce zu vermischen: Der Kontrast zwischen der dampfenden Pasta und der frischen Sauce ist wirklich überraschend und angenehm. Und ihr? Wie würdet ihr sie am liebsten genießen? Heiß, kalt oder mit Sauce bei Raumtemperatur? Lasst mich wissen, welche Version euch am meisten begeistert hat!
Weitere Rezepte, die euch interessieren könnten:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer
Zutaten für die Pasta mit Thunfisch und Paprika
- 320 g Pasta
- 2 rote Paprika
- 2 Schalotten
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Esslöffel Kapern in Salz
- 50 g Taggiasca-Oliven
- 100 g Thunfisch in Öl (Abtropfgewicht)
- 50 g Feta
- Einige Blätter Basilikum
- Chili (nach Geschmack)
- Extra natives Olivenöl
- Salz
- Schwarzer Pfeffer
Werkzeuge
- 1 Topf
- 1 Pfanne
- 1 Sieb
Zubereitung der Pasta mit Thunfisch und Paprika
Die Paprika waschen, mit Küchenpapier abtupfen, den Stiel, alle Samen und die weißen Innenhäute entfernen und in kleine Würfel schneiden.
Die Schalotten und die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Ich habe einen manuellen Zerkleinerer mit Seilzug verwendet, den ich wirklich sehr praktisch finde. Wenn ihr ihn kaufen möchtet, könnt ihr ihn HIER finden.
In einer großen Pfanne einige Esslöffel Öl erhitzen, bevor ihr das Schalotten- und Knoblauchhack dazugebt. Ebenfalls nach eigenem Geschmack Chiliflocken hinzufügen.
Einige Momente brutzeln lassen, dann die Paprika in die Pfanne geben und etwa zehn Minuten weitergaren, dabei häufig umrühren.
Nach dieser Zeit die entsalzten Kapern, die Taggiasca-Oliven und den gut abgetropften Thunfisch aus dem Erhaltungsöl hinzufügen. Nach Geschmack salzen und pfeffern. Ich verwende immer viel schwarzen Pfeffer, weil ich ihn sehr mag.
Für ein paar Minuten ziehen lassen, dann den zerkrümelten Feta hinzufügen.
Alle Zutaten gut vermischen und die Sauce mit einigen mit der Hand zerkleinerten Basilikumblättern aromatisieren.
Die Pasta in reichlich kochendem Salzwasser kochen, al dente abgießen und in die Pfanne mit der Sauce geben. Gründlich mischen, bis sie perfekt mit der Sauce überzogen ist.
Die Pasta mit Thunfisch und Paprika auf Einzelportionsteller verteilen und mit ein paar weiteren Fetabröseln dekorieren und mit ein paar Basilikumblättern und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer aromatisieren. Genießt es! Paola.
Ich möchte die Gelegenheit nutzen, euch daran zu erinnern, dass ihr mir auf verschiedenen sozialen Medien folgen könnt, um immer über die neuen Rezepte, die ich veröffentliche, auf dem Laufenden zu bleiben. Ihr findet mich auf Facebook (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Danke ♥!