Alles, was aus Blätterteig besteht, ist einfach köstlich. Seid ihr da nicht auch meiner Meinung? Auch mit wenigen einfachen Zutaten ist der Erfolg immer garantiert. Diese Pestowirbel beweisen es. Sie sind ein super leckeres Fingerfood und ich bereite sie oft zu, um einen Aperitif zu begleiten oder als Snack zu servieren. Ich versichere euch, sie sind im Nu weg. Ganz einfach zuzubereiten, sehen sie auch sehr hübsch aus und passen zu verschiedenen Anlässen. Wenn ich euch einen Rat geben darf, verdoppelt die Mengen! Ihr werdet es mir danken.
Weitere herzhafte Snacks mit Blätterteig:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Pestowirbel
Mit diesen Mengen bereitet man 18/20 Pestowirbel zu.
- 1 Rolle Blätterteig (rechteckig)
- 3 Esslöffel Genueser Pesto
- 30 g geriebener Grana Padano (oder Parmesan oder Pecorino)
- Pinienkerne
Werkzeuge
- Backpapier
- 1 Backblech
Zubereitung der Pestowirbel
Der Vorteil dieses Fingerfoods ist, dass man es im Voraus zubereiten und erst im letzten Moment backen kann. Man lässt die Rolle einfach im Gefrierschrank bis zu dem Tag, an dem man sie benötigt. Dann lässt man sie für eine Viertelstunde bei Raumtemperatur stehen und schneidet sie gemäß Rezept.
Den Blätterteig ausrollen und auf dem mitgelieferten Backpapier liegen lassen, dann eine dünne Schicht Pesto darauf streichen. Ich habe das Genueser Pesto mit dem Thermomix nach dem Rezept HIER zubereitet.
Dann die Oberfläche mit dem gewählten geriebenen Käse bestreuen. Wenn ihr möchtet, könnt ihr dünne Käsespäne mit einem Sparschäler darauf legen.
An diesem Punkt den Blätterteig von beiden kurzen Seiten her aufrollen und die beiden entstehenden Rollen in der Mitte zusammenführen.
Die doppelte Rolle in das Backpapier einwickeln und für mindestens eine Viertelstunde in den Gefrierschrank legen: Das erleichtert das Schneiden. (Wenn ihr es im Voraus zubereitet, könnt ihr es bis zur Verwendung im Gefrierschrank lassen).
Zum Zeitpunkt des Backens die Rolle in etwa 1,5 cm dicke Scheiben schneiden und diese nach und nach auf das mit Backpapier ausgelegte Blech legen, dabei etwas Abstand zwischen ihnen lassen, da sie beim Backen aufgehen. Einige Pinienkerne auf die Wirbel legen.
Die Pestowirbel im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°/190° für 15/20 Minuten oder bis sie goldbraun sind, backen.
Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor ihr sie anfasst; dann auf der Servierplatte anrichten. Guten Appetit! Paola
Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um euch daran zu erinnern, dass ihr mir auf verschiedenen sozialen Medien folgen könnt, um immer über neue Rezepte informiert zu sein, die ich veröffentliche. Ihr findet mich auf Facebook (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Danke von ♥!