Sehr oft verbinden wir das Sonntagsessen mit einem guten Braten. Daher schlage ich Ihnen heute einen köstlichen und würzigen Putenrollbraten vor, der zu jeder Gelegenheit passt. Die Zutaten, mit denen er gefüllt wird, machen ihn wirklich sehr appetitlich. Ganz zu schweigen von der leckeren Soße, die ihn begleitet. Bei mir zu Hause war es ein Erfolg. Sie haben den Topf mit Brot sauber gemacht. Wenn Sie also einen guten Eindruck hinterlassen wollen, speichern Sie das Rezept, denn es ist auch ziemlich einfach zuzubereiten.
Weitere Braten, die Sie nicht verpassen sollten:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für den Putenrollbraten
Bitten Sie Ihren Metzger, die Putenbrust als Buch zu schneiden.
- 1 kg Putenbrust
- 150 g Coppa-Speck
- 1 Zucchini (groß)
- 150 g Edamer (in dünnen Scheiben)
- 1 Zweig Rosmarin
- 3 Blätter Salbei
- 1 goldene Zwiebel (mittelgroß)
- 20 g Butter
- 30 ml extra natives Olivenöl
- 100 ml trockener Weißwein
- Brühe (bei Bedarf)
- 80 ml flüssige Sahne
- 1 Esslöffel Balsamico-Essig
- 1 Teelöffel Maisstärke (bei Bedarf)
Werkzeuge
- 1 Fleischklopfer
- Backpapier
- Mandoline
- Küchengarn
- 1 Hoher Schmortopf vorzugsweise oval
Zubereitung des Putenrollbratens
Die Zwiebel schälen und fein hacken. Ich habe einen praktischen manuellen Zerkleinerer mit Schnur benutzt. Wenn Sie ihn kaufen möchten, klicken Sie HIER.
Die Zucchini abspitzen, waschen und mit einer Mandoline der Länge nach in dünne Scheiben schneiden.
Die Putenbrust, die als Buch geschnitten ist, zwischen zwei Backpapierblätter legen und mit einem Fleischklopfer gleichmäßig klopfen. Versuchen Sie, ein mehr oder weniger regelmäßiges Rechteck zu erhalten.
Den Coppa-Speck in Scheiben auf die Putenbrust legen, sodass sie vollständig bedeckt ist.
Dann eine Schicht mit den Käsescheiben machen.
Zum Schluss die Zucchini darüberlegen, gut aneinander gereiht. Nach Geschmack salzen und pfeffern.
Die Fleischrolle vom kurzen Ende her aufrollen und dabei das Backpapier zur Hilfe nehmen.
Jetzt den Putenrollbraten mit Küchengarn binden und einen Rosmarinzweig dazwischen stecken, wie auf dem Foto gezeigt.
In einem hohen, vorzugsweise ovalen Schmortopf das Olivenöl und die Butter erhitzen. Wenn die Butter geschmolzen ist, die Zwiebel hinzufügen und kurz anbraten lassen.
Dann den Putenrollbraten in den Topf geben, großzügig mit Salz bestreuen und von allen Seiten anbraten, bevor er mit dem Weißwein übergossen wird.
Leicht verdampfen lassen, dann die Salbeiblätter hinzufügen, den Deckel auflegen und ca. eine Stunde und zwanzig Minuten weitergaren, den Braten gelegentlich wenden. Wenn der Bratensatz zu trocken wird, etwas heiße Brühe in den Topf geben.
Nach Beendigung der Garzeit das Fleisch aus dem Topf nehmen und warm halten. Sie können es mit Alufolie abdecken.
Die Sahne in den Bratensatz gießen und einen Esslöffel Balsamico-Essig hinzufügen. Rühren und bei schwacher Hitze eindicken lassen. Wenn die Soße zu flüssig ist, einen Teelöffel Maisstärke mit Hilfe eines feinen Siebs einstreuen.
Zum Schluss das Küchengarn entfernen und den Putenrollbraten in nicht zu dicke Scheiben schneiden. Auf der Servierplatte anrichten und mit der vorbereiteten Sauce servieren. Guten Appetit! Paola
Ich möchte Sie daran erinnern, dass Sie mir auf verschiedenen sozialen Medien folgen können, um immer über die neuen Rezepte, die ich veröffentliche, informiert zu sein. Sie finden mich auf Facebook (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Danke ♥!
Hinweis
Ich habe das Rezept für diesen Putenrollbraten in einer alten Ausgabe des Magazins „Cucinare bene“ gefunden und es hier mit meinen Änderungen vorgestellt.