Weißt du nicht, was du zum Mittag- oder Abendessen zubereiten sollst? Warum machst du nicht ein schönes Omelett? Es ist ein Gericht, das diese Frage oft löst. Und vor allem ist es sehr häufig eine Resteverwertung. Zumindest war es so, als ich dieses Ricotta- und Kartoffelomelett zum ersten Mal gemacht habe. Ich habe praktisch alles verwendet, was ich im Kühlschrank hatte. Und es war ein so gutes Omelett, dass ich beschlossen habe, es zu wiederholen, um es auf den Blog zu stellen. Kurz gesagt, ich kann es dir nur empfehlen, es zu probieren.
Andere Omelettrezepte, die dich interessieren könnten:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für das Ricotta- und Kartoffelomelett
- 5 Eier (mittelgroß)
- 200 g Kartoffeln (Nettogewicht nach dem Schälen)
- 150 g Ricotta
- 50 g Caciocavallo
- 50 g Tomatenfruchtfleisch
- 1 Bund Petersilie
- natives Olivenöl extra
- Salz
- schwarzer Pfeffer
Werkzeuge
- 1 Kartoffelschäler
- 2 Schüsseln
- 1 Handschneebesen
- 1 Reibe große Löcher
- 1 Pfanne für 24 cm Omelett
Zubereitung des Ricotta- und Kartoffelomeletts
Die Kartoffeln schälen, waschen, mit Küchenpapier trockentupfen und erst in Scheiben, dann in Würfel schneiden.
Ein wenig Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffeln bei mittlerer bis niedriger Hitze anbraten, bis sie weich, aber noch knusprig sind. Nach dem Garen mit einer Prise Salz und Pfeffer oder mit einem Hauch von Kartoffelgewürz würzen. Die Hitze ausschalten und beiseite stellen.
Den Ricotta in eine Schüssel geben, den in Julienne geschnittenen Caciocavallo dazugeben und mischen.
In einer anderen Schüssel die Eier aufschlagen, mit einer großzügigen Prise Salz und einer großen Menge frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen und mit einem kleinen Handschneebesen nur so lange leicht schlagen, bis die Eigelbe mit den Eiweißen vermengt sind.
Dann diese Mischung in die Ricottaschüssel gießen und alles mit dem Handschneebesen vermischen.
Schließlich das Tomatenfruchtfleisch und die gehackte Petersilie hinzufügen.
Die Pfanne mit den Kartoffeln erneut erhitzen und die Eier-Ricotta-Mischung hineingießen. Schnell umrühren, um die Zutaten zu vermengen, den Deckel aufsetzen und bei schwacher Hitze etwa zehn Minuten oder bis der Boden gut gebräunt ist, kochen. Schließlich das Omelett wenden und auch auf der anderen Seite garen.
Das Ricotta- und Kartoffelomelett auf eine Servierplatte geben und heiß oder warm servieren. Viel Spaß! Paola
Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um euch daran zu erinnern, dass ihr mir auf verschiedenen sozialen Medien folgen könnt, um immer über die neuen Rezepte, die ich veröffentliche, auf dem Laufenden zu bleiben. Ihr findet mich auf Facebook (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Danke ♥!