Der rustikale Dinkel, den ich euch heute präsentiere, ist ein sehr einfach zuzubereitendes, aber schmackhaftes und appetitliches Hauptgericht. Es schmeckt sowohl warm als auch bei Zimmertemperatur hervorragend und, um ehrlich zu sein, glaube ich, dass es auch kalt ausgezeichnet ist, aber das konnte ich nicht überprüfen, da sie es mir sofort aufgegessen haben. Es ist also perfekt auch für die Lunchbox fürs Büro oder für ein Picknick bei einem Ausflug ins Grüne. Ein ideales Hauptgericht für alle Jahreszeiten. Wenn ihr Dinkel liebt, probiert es auch auf diese Weise gekocht. Die Zutaten sind sehr einfach, passen aber perfekt zueinander.
Weitere Rezepte mit Dinkel, die euch interessieren könnten:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Preiswert
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für den rustikalen Dinkel
- 300 g Dinkel
- 120 g gekochter Schinken (in einer Scheibe)
- 4 g frische Frühlingszwiebeln (ca. 60 g netto)
- 200 g Kirschtomaten
- 1 Bund Petersilie
- natives Olivenöl extra
- Salz
- schwarzer Pfeffer
Werkzeuge
- 1 Topf
- 1 Pfanne
Zubereitung des rustikalen Dinkels
Den Dinkel gemäß den Anweisungen auf der Verpackung kochen, al dente abgießen und beiseitestellen.
Den Schinken von eventuell fetten Teilen befreien und zuerst in Streifen, dann in kleine Würfel schneiden.
Die Frühlingszwiebeln putzen, die Wurzeln und äußeren Schichten entfernen, dann fein hacken. Ich habe einen manuellen Seilzug-Zerkleinerer benutzt. Wenn ihr ihn kaufen möchtet, könnt ihr ihn HIER finden. Ich habe auch ein paar grüne Blätter mit der Schere geschnitten
Die Kirschtomaten waschen, mit Küchenpapier trocknen und in Stückchen schneiden.
In einer großen Pfanne einige Esslöffel Öl erhitzen, bevor die Frühlingszwiebeln hinzugefügt werden. Auch ein paar Esslöffel heißes Wasser hinzufügen und sie kurz anbraten lassen.
Dann die Schinkenwürfel hinzufügen und 2/3 Minuten bei hoher Hitze anbraten, bevor auch die Kirschtomaten hinzugefügt werden. Weiterkochen, dabei gelegentlich umrühren. Mit Salz und Pfeffer nach Belieben würzen.
An diesem Punkt den Dinkel in die Pfanne mit der Soße geben und ein paar Minuten auf dem Herd ziehen lassen.
Zum Schluss die Hitze ausschalten und mit reichlich fein gehackter Petersilie aromatisieren.
Den rustikalen Dinkel auf Tellern verteilen und mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer bestreuen. Es schmeckt sowohl warm als auch bei Zimmertemperatur hervorragend. Guten Appetit! Paola
Ich nutze die Gelegenheit, um euch daran zu erinnern, dass ihr mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken folgen könnt, um immer über die neuen Rezepte, die ich veröffentliche, auf dem Laufenden zu bleiben. Ihr findet mich auf Facebook (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Vielen Dank ♥!