Welchen Kuchen bereiten wir heute vor? Ich würde Ihnen einen weichen Schokoladen-Mandel-Kranz vorschlagen. Es ist ein köstlicher Kuchen, der zu jeder Tageszeit gerne gegessen wird. Hervorragend zum Frühstück und zur Jause, aber auch perfekt als Dessert. Und natürlich ist er auch einfach zuzubereiten. Also, worauf warten Sie noch?
Weitere Kränze, die Sie nicht verpassen sollten:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 10 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für den Schokoladen-Mandel-Kranz
- 250 g Weizenmehl Typ 1
- 50 g Mandelmehl
- 1 Päckchen Vanillin
- 180 g Zucker
- 100 Butter (weich)
- 3 Eier (mittelgroß)
- 130 ml Milch
- 1 Päckchen Backpulver
- 25 ml Marsala
- 50 g Zartbitterschokolade
- 1 Tafel Zartbitterschokolade (100 g)
- 35 g ganze Mandeln ungeschält
- Puderzucker (zum Bestäuben)
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- Elektrische Rührgeräte
- 1 Sieb feinmaschig
- 1 Spatel
- 1 Kranzform Durchmesser 26 cm
Zubereitung des Schokoladen-Mandel-Kranzes
In eine große Schüssel Zucker und ganze Eier geben.
Mit den elektrischen Rührgeräten schlagen, bis eine helle und schaumige Masse entsteht.
Beginnen Sie, das Weizenmehl Typ 1 und das Vanillin nacheinander durch ein feinmaschiges Sieb zum Teig zu geben und mit der Milch zu wechseln. Immer mit den elektrischen Rührgeräten arbeiten.
Auch das Mandelmehl hinzufügen.
Dann die weiche Butter und den Likör hinzufügen und gut einrühren.
Die Zartbitterschokolade grob hacken und dem Teig hinzufügen.
Zum Schluss das Backpulver ebenfalls durch das Sieb einstreuen und mit einem Spatel einarbeiten.
Den fertigen Teig in eine zuvor mit Backpapier ausgelegte Kranzform von 26 cm Durchmesser (die Anleitung dazu finden Sie HIER) oder in eine gefettete und bemehlte Form geben und mit dem Spatel glattstreichen.
Nun die Schokoladentafeln in den Teig stecken und die ganzen Mandeln darüber verteilen.
Den Schokoladen-Mandel-Kranz im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 30/35 Minuten backen. Vor dem Herausnehmen mit einem Zahnstocher prüfen, ob er durchgebacken ist. Dieser sollte trocken herauskommen.
Den Kuchen abkühlen lassen, bevor Sie ihn aus der Form nehmen und auf den Servierteller legen. Abschließen mit einer leichten Puderzuckerbestäubung. Genießt es! Paola
Ich möchte Sie daran erinnern, dass Sie mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken folgen können, um über neue Rezepte, die ich veröffentliche, auf dem Laufenden zu bleiben. Sie finden mich auf Facebook (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Danke von ♥!