Wenn ihr auf der Suche nach einem schnellen süßen Snack seid, den man ohne großen Aufwand zubereiten kann, dann ist dieser Schokoladenblätterteig genau das Richtige für euch. Ich nenne ihn „hässlich aber lecker“, weil er optisch nicht viel hergibt, aber der Geschmack ist garantiert. Schokolade und Mandeln passen perfekt zusammen und jeder Bissen kombiniert Weichheit mit Knusprigkeit. Die Zutaten sind sehr einfach und normalerweise schon im Haus vorhanden, zumindest bei mir, wo ein Blätterteig nie fehlt. Natürlich handelt es sich um ein Dessert ohne große Ansprüche, eines dieser Desserts, die man zubereitet, wenn man keine Lust hat, einen Kuchen zu backen, aber Lust auf etwas Leckeres hat. Probiert es aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet.
Weitere süße Rezepte mit Blätterteig:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Mikrowelle, Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für den Schokoladenblätterteig
- 1 Rolle Blätterteig (rund)
- 200 g Zartbitterschokolade
- 60 g Butter
- 50 ml Milch
- 1 Ei (mittel)
- 80 g Mandeln
- Zuckerperlen (zum Dekorieren)
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Backform mit einem Durchmesser von 28 cm
Zubereitung des Schokoladenblätterteigs
Eine Backform mit einem Durchmesser von 28 cm mit der Blätterteigrolle auslegen und sie auf dem mitgelieferten Backpapier belassen. Den gesamten Rand nach innen falten, um eine Art Kordel zu formen, und den Boden mit einer Gabel einstechen.
Die Mandeln mit einem Messer grob hacken und sie dann auf dem Boden der Backform verteilen. Anschließend die Blätterteigschale in den Kühlschrank stellen, während die Füllung zubereitet wird.
In einer Schüssel die Zartbitterschokolade und die Butter in Stücke schneiden und in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen.
Dann die warme Milch hinzufügen und anschließend das zuvor geschlagene Ei unterrühren und sehr gut mischen, bis eine glatte und homogene Creme entsteht.
Diese Füllung über die Mandelsschicht gießen und gleichmäßig auf der gesamten Oberfläche verteilen.
Den Schokoladenblätterteig im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 25 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen, bevor er auf den Servierteller gelegt wird. Um ihn weniger hässlich zu machen, habe ich ihn mit kleinen goldenen Zuckerperlen dekoriert. Dieser Schritt ist absolut optional. Ich habe auch gedacht, dass eine Alternative, um ihn optisch ansprechender zu machen, darin bestehen könnte, die Mandeln mit der Schokoladencreme zu mischen. Auf diese Weise würde man eine möglicherweise ästhetisch attraktivere unregelmäßige Oberfläche erhalten. Nächstes Mal werde ich es ausprobieren! Viel Spaß! Paola
Ich möchte euch daran erinnern, dass ihr mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken folgen könnt, um immer über die neuen Rezepte, die ich veröffentliche, auf dem Laufenden zu bleiben. Ihr findet mich auf Facebook (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Vielen Dank ♥!