Man nennt sie süße Aprikosen-Focaccia, aber sie ist eigentlich ein Kuchen. Ein köstlicher Kuchen, der flach und dünn bleibt, weil er kein Backpulver enthält. Sie ist sehr schnell und wirklich einfach zuzubereiten. Ein etwas anderer Fruchtkuchen, der durch die dünne knusprige Kruste, die sich an der Oberfläche bildet, noch verführerischer wird. Da in diesem Rezept nur Eigelbe verwendet werden, gebe ich euch den Link zu einer Sammlung von Rezepten, mit denen ihr das Eiweiß verwenden könnt: ihr findet sie HIER. Auf geht’s… schauen wir uns das Rezept an!
Weitere Fruchtkuchen, die euch interessieren könnten:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer
Zutaten für die süße Aprikosen-Focaccia
- 5 Aprikosen
- 100 g Weizenmehl Type 00
- 3 Eigelbe
- 80 g Kristallzucker
- 60 g Butter
- 30 ml Milch
- 1 Prise Salz
- Puderzucker (für die Oberfläche)
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- Elektrischer Mixer
- 1 Spatel
- 1 Sieb feinmaschig
- 1 Backform quadratisch, 22 cm
Zubereitung der süßen Aprikosen-Focaccia
Die Butter im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und abkühlen lassen.
Eine quadratische Form von 22 cm mit Backpapier auslegen.
Die Aprikosen waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, halbieren, den Stein entfernen und in Spalten schneiden.
In einer Schüssel die Eigelbe zusammen mit dem Zucker einige Minuten mit dem elektrischen Mixer aufschlagen, bis eine helle und schaumige Masse entsteht.
Dann die abgekühlte Butter hinzufügen und mit dem Mixer erneut arbeiten.
Das Mehl nach und nach durch ein feinmaschiges Sieb sieben und abwechselnd mit der Milch einarbeiten. Eine Prise Salz hinzufügen und mit einem Spatel mischen, bis die trockenen Zutaten vollständig in die Masse eingearbeitet sind.
Den Teig in die vorbereitete Form geben und die Aprikosenspalten darauf anordnen.
Abschließend die gesamte Oberfläche mit Puderzucker bestäuben.
Die süße Aprikosen-Focaccia im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 40 Minuten backen. Wenn sie zu sehr bräunt, mit Alufolie in den letzten 5 Minuten abdecken.
Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor sie aus der Form genommen wird. Wenn nötig, mit weiterem Puderzucker bestreuen. Genießt es! Paola
Ich nutze die Gelegenheit, um euch daran zu erinnern, dass ihr mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken folgen könnt, um immer über die neuen Rezepte, die ich veröffentliche, auf dem Laufenden zu bleiben. Ihr findet mich auf Facebook (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Danke ♥!