Nein, aber… sagt mir, ob diese süßen Gänseblümchen nicht niedlich sind. Ich habe sie sofort geliebt. Ihr könnt sie mit jeder Art von Konfitüre (oder Marmelade) zubereiten, und sie werden auch mit Haselnuss- oder Pistaziencreme köstlich sein. Entscheidet euch nach eurem persönlichen Geschmack. Perfekt zum Frühstück, zur Jause oder zu jedem anderen Moment, wenn ihr Lust auf etwas Süßes habt. Und sie sind nicht einmal schwer zu machen. Aber es gibt noch einen weiteren sehr positiven Aspekt. Da ihr Teig derselbe ist wie der der süßen Schiacciata, könnt ihr zwei verschiedene Rezepte auf einmal erhalten. Nicht schlecht, oder? In der Rezeptbeschreibung erkläre ich, wie es geht.
Andere Portionierte Hefeteige, die ihr nicht verpassen solltet:

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für 16 süße Gänseblümchen
Ihr könnt die Marmelade oder Konfitüre eurer Wahl verwenden. Sie können auch mit Haselnuss- oder Pistaziencreme gefüllt werden.
- 400 g Weizenmehl Typ 00
- 5 g Trockenhefe
- 50 g Zucker
- 100 ml Milch
- 100 ml Wasser
- 50 ml Pflanzenöl
- Milch
- Brauner Zucker
Werkzeuge
- 1 Handbesen
- 1 Küchenmaschine
- 1 Schüssel
- 1 Glas
- 1 Küchenspachtel
- Pinsel
- 2 Backbleche
Zubereitung der süßen Gänseblümchen
Den TEIG gemäß dem Rezept für die süße Schiacciata zubereiten, das ihr HIER findet. Es handelt sich genau um denselben Teig. Da er in zwei Teile geteilt wird, könnt ihr entscheiden, ob ihr 16 süße Gänseblümchen oder 8 Gänseblümchen und eine Schiacciata machen wollt. Ich habe mich für die zweite Option entschieden.
Jede Hälfte des Teigs in acht gleich große Stücke teilen und acht Kugeln formen.
Jede Kugel mit der Handfläche flachdrücken, dann ein Glas in die Mitte drücken, um eine Vertiefung zu formen.
Acht Schnitte im äußeren Teil des Teigs machen, dann das Glas entfernen und jedes „Blütenblatt“ wie auf dem Foto gezeigt zusammendrücken.
Zum Schluss das zentrale Loch mit Marmelade oder Konfitüre nach Belieben füllen.
Die Gänseblümchen vorsichtig mit einem bemehlten Spachtel anheben und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit Milch bestreichen und die Blütenblätter mit braunem Zucker bestreuen.
Die süßen Gänseblümchen im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° etwa 15 Minuten backen. Wenn ihr 16 gemacht habt, müsst ihr zwei Backvorgänge durchführen. Aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen, bevor sie serviert werden. Die süßen Gänseblümchen sollten warm genossen werden. Wenn sie übrig bleiben, erwärmt sie kurz im Ofen, bevor ihr sie esst. Genießen! Paola
Ich nutze die Gelegenheit, um euch daran zu erinnern, dass ihr mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken folgen könnt, um immer über die neuen Rezepte, die ich veröffentliche, informiert zu sein. Ihr findet mich auf Facebook (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf TikTok (@zenzero_limone). Danke von ♥!