Und wer würde sagen, dass in diesem weichen Schokoladenkuchen kein Backpulver ist? Doch, so ist es. Hier wird die Lockerheit durch die Kombination von Natron und saurer Sahne garantiert, zwei Zutaten, die man auf keinen Fall ersetzen kann. Das Ergebnis ist ein köstlicher Kuchen mit einer knusprigen Kruste und einem leicht feuchten Kern. Ganz zu schweigen von der Weichheit. Mmmmmm! Na ja… sonst hätte ich ihn wohl nicht so genannt, oder?
Weitere Schokoladenkuchen, die Sie nicht verpassen sollten:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 25 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Wasserbad, Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für den weichen Schokoladenkuchen
- 250 g Weizenmehl 00
- 200 g Zartbitterschokolade
- 180 g Butter
- 250 ml Wasser
- 180 g Zucker
- 50 g ungesüßtes Kakaopulver
- 6 g Natron
- 1 Prise Salz
- 3 Eier (mittelgroß)
- 130 g saure Sahne
Werkzeuge
- 2 Schüsseln
- 1 Sieb feines Maschensieb
- 1 Handbesen
- 1 Springform mit einem Durchmesser von 22 cm
Zubereitung des weichen Schokoladenkuchens
In einer großen Schüssel das Mehl zusammen mit dem Natron sieben. Dann den Zucker, eine Prise Salz und das ebenfalls gesiebte Kakaopulver hinzufügen.
Alle Zutaten gut vermischen, indem Sie sie mit einem kleinen Handbesen rühren und beiseite stellen.
Die Schokolade mit einem Messer grob in Stücke hacken.
Die Schokoladenstücke in eine andere Schüssel geben, zusammen mit der in Stücke geschnittenen Butter, und im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.
Gut mit einem kleinen Handbesen mischen, dann das heiße Wasser zu der Mischung gießen und alles vermengen.
Wenn die Mischung glatt und homogen ist, in die Schüssel mit den trockenen Zutaten gießen und gut einarbeiten.
Danach die Eier nach und nach hinzufügen, nach jeder Zugabe gut umrühren.
Zum Schluss auch die saure Sahne hinzufügen.
Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform mit einem Durchmesser von 22 cm füllen.
Den Schokoladenkuchen im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° etwa 45/55 Minuten backen. Den Stäbchentest machen, um die tatsächliche Garzeit zu überprüfen: Wenn ein in die Mitte des Kuchens gestecktes Stäbchen trocken und sauber herauskommt, ist er fertig. Andernfalls die Backzeit um ein paar Minuten verlängern.
Den weichen Schokoladenkuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor er aus der Springform genommen und auf den Servierteller gelegt wird. Nach Belieben kann er mit Puderzucker oder ungesüßtem Kakaopulver bestäubt werden. Ich habe nichts darauf gegeben. Viel Spaß! Paola
Ich nutze die Gelegenheit, um euch daran zu erinnern, dass ihr mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken folgen könnt, um immer über die neuen Rezepte, die ich veröffentliche, informiert zu bleiben. Ihr findet mich auf Facebook (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Danke von ♥!