Ich habe es Weihnachtskuchen genannt, weil ich es mit einem würzigen Teig gemacht und mit Sternen und silbernen Zuckerperlen dekoriert habe. Man kann es jedoch in tausend verschiedenen Varianten anbieten. Und das werde ich sicherlich tun, denn es ist schade, es nur während der Feiertage essen zu können. Es reicht, es mit einem normalen Teig herzustellen und mit dem klassischen Rautenmuster zu bedecken, um es das ganze Jahr über servieren zu können. Die Füllung ist fantastisch, sie erinnert stark an einen Pudding und bleibt weich und feucht. Kurz gesagt, ein Kuchen, den ich sehr mochte, und von der Geschwindigkeit, mit der er verschwand, habe ich geschlossen, dass er allen sehr gut gefallen hat. Es gibt jedoch einen Nachteil: Er sollte schnell innerhalb von ein oder zwei Tagen verzehrt werden, da die Füllung die Sterne dazu neigt, weicher zu werden und ihre Knusprigkeit zu verlieren. Probieren Sie es aus und lassen Sie mich wissen, was Sie darüber denken.

Andere Weihnachtsleckereien, die Sie interessieren könnten:

Weihnachtskuchen
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 40 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 50 Minuten
  • Portionen: 10 Personen
  • Kochmethoden: Herd, Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Weihnachten

Zutaten für den Weihnachtskuchen

  • 370 g Mehl 00
  • 1 Teelöffel Ingwerpulver
  • 1 Teelöffel Zimtpulver
  • 1/4 Teelöffel Natron
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 60 g Honig
  • 120 g Butter
  • 1 Ei (mittel)
  • 90 g Zucker
  • 35 g Kartoffelstärke
  • 500 ml Milch
  • 150 g Zartbitterschokolade
  • 40 g Butter
  • silberne Zuckerperlen (optional)

Werkzeuge

Ich habe den Teig für diesen Weihnachtskuchen von Hand zubereitet, aber Sie können ihn auch mit einem Mixer machen.

  • 1 Schüssel
  • 1 Handbesen
  • 1 Kleiner Topf
  • 1 Nudelholz
  • 1 Tarteform mit einem Durchmesser von 24 cm
  • 2 Ausstechformen in Sternform

Zubereitung des Weihnachtskuchens

  • Hier ist das Stück:

  • In eine Schüssel Mehl, Ingwer, Zimt, eine Prise Salz und das Natron geben und mit einem kleinen Handbesen vermengen. Zucker hinzufügen und erneut mischen.

  • Dann Honig und kalte Butter hinzufügen und die Zutaten schnell mit den Fingerspitzen kneten, um die Butter mit den Pulvern zu vermengen. Es entsteht eine ziemlich sandige Mischung.

  • Zu diesem Zeitpunkt das Ei hinzufügen und erneut kneten.

  • Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben, einige Augenblicke mit den Händen bearbeiten, bis ein glatter und homogener Teig entsteht. Wenn er zu weich ist, fügen Sie noch etwas Mehl hinzu.

  • Dann ein Teigstück formen, es in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 40 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

  • In einem kleinen Topf, bei ausgeschaltetem Herd, Zucker und Kartoffelstärke hineingeben und vermengen.

  • Dann die Milch hineingießen und kurz umrühren, bevor der Topf auf den Herd gestellt wird. Zum Kochen bringen und die Creme unter ständigem Rühren eindicken lassen.

  • Den Topf vom Herd nehmen, die zuvor in Stücke geschnittene Zartbitterschokolade hinzufügen und rühren, bis sie vollständig geschmolzen ist. Dann die Butter hinzufügen und perfekt einarbeiten.

  • Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, etwa 100 g beiseitelegen und den Rest mit dem Nudelholz ausrollen.

  • Dann in eine Tarteform mit abnehmbarem Boden und einem Durchmesser von 24 cm legen, gut an den Rändern andrücken, den überschüssigen Teig abschneiden und den Boden mit einer Gabel einstechen.

  • Die Teigresten zu dem zuvor beiseitegelegten Teig hinzufügen. Den Teig mit dem Nudelholz ausrollen und große und kleine Sterne ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tablett legen und etwa zehn Minuten in den Kühlschrank stellen.

  • Die Schokoladencreme in die scharfkantige Teighülle gießen und mit einem Spatel glattstreichen.

  • Wenn die Kekse etwas abgekühlt sind, aus dem Kühlschrank nehmen und auf jeden einen silbernen Zuckerperlen stecken.

  • Den Kuchen nach Belieben dekorieren. Ich habe einen äußeren Ring großer Sterne gemacht, einen inneren Ring kleiner Sterne und in der Mitte einen Stern in einer anderen Form platziert. Schließlich habe ich hier und da silberne Schokoladenflocken verteilt. Wenn Sie sie nicht finden, können Sie sie durch das ersetzen, was Sie haben. Sie können auch nichts mehr hinzufügen.

  • Den Weihnachtskuchen im vorgeheizten statischen Ofen bei 170° für etwa 35 Minuten backen, in den letzten 10 Minuten der Backzeit mit Aluminiumfolie abdecken, wenn er zu stark bräunt.

  • Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor er aus der Form genommen und auf einen Servierteller übertragen wird. Nach Belieben kann er mit Puderzucker bestäubt werden, den ich lieber weggelassen habe. Genießen! Paola

  • Ich möchte Sie daran erinnern, dass Sie mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken folgen können, um immer über die neuen Rezepte informiert zu sein, die ich veröffentliche. Sie finden mich auf Facebook (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Vielen Dank ♥!

Author image

paola67

Meine Rezepte werden euer Abendessen retten!

Read the Blog